Full text: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1902. (34)

Nr. XVII. 111 
Gesetzes- und Verordnunge-WMlatt 
für das Großherzogthum Baden. 
Ausgegeben zu Karlsruhe, Montag den 9. Juni 1902. 
Inhalt. 
Gesetz: die Auflösung der Gemeinde Handschuhsheim und deren Vereinigung mit der Stadtgemeinde Heidelberg betreffend. 
Landesherrliche Verordnung: die Besetzung der Kammern für Handelssachen betreffend. 
Bekanntmachung und Verordnung: des Ministeriums der Iunstiz, des Kultus undunterrichts: 
die Inkraftsetzung des reichsgeseblichen Grundbuchrechts betreffend; des Ministeriums der Finanzen: den Vollzug 
des Weinsteuergesetzes betreffend. 
  
Gesetz. 
(Vom 1. Juni 1902.) 
Die Auflösung der Gemeinde Handschuhsheim und deren Vereinigung mit der Stadtgemeinde Heidelberg 
betreffend. 
Friedrich, von Gottes Gnaden Großherzog von Baden, 
Herzog von Zähringen. 
Mit Zustimmung Unserer getreuen Stände haben Wir beschlossen und verordnen, 
wie folgt: 
§ 1. 
Die Gemeinde Handschuhsheim wird auf den 1. Januar 1903 aufgelöst und mit der 
Stadtgemeinde Heidelberg zu einer einfachen Gemeinde vereinigt. 
§. 2. 
In öffentlich rechtlicher Beziehung kommt dem Aufenthalt in Handschuhsheim bis zum 
1. Jannar 1903 die gleiche Wirkung zu, wie jenem in Heidelberg. 
83. 
Auf die Bürger der Gemeinde Handschuhsheim findet die Uebergangsbestimmung des 
8 7a letzter Absatz der Städteordnung Anwendung. 
84. 
Denjenigen Bürgern von Handschuhsheim, welche sich zur Zeit der Einführung dieses 
Gesetzes im Bürgergenuß befinden oder eine rechtliche Anwartschaft darauf besitzen, und das 
Einkaufsgeld nach Maßgabe des § 37 des Bürgerrechtsgesetzes entrichtt haben, beziehungs- 
Gesetzes= und Verordnungsblatt 1902.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.