XIX.
Laufende Nummer
102
103
104
105
106
Abteilung
E2c
E2d
E 2e
1½
Gln
E#2f
E29
F3 0
Gehaltstarif
Stellenbezeichnung
Kassiere bei Zentralkassen.
Vorsteher und Verwalter von
staatlichen Anstalten und von Landes-
stiftungsverwaltungen, Gehaltsklasse II.
Seminaristisch und technisch ge-
bildete Lehrer an Mittel= und
Fachschulen, sowie an Lehrerbildungs-
und sonstigen Anstalten auf den wich-
tigeren Stellen.
Dieselben Beamten, Gehaltsklasse I.
II.
7 Fv. 7 »
Vermessungsbeamte bei Zentral-
verwaltungen, soweit nicht in G 1 b,
Gehaltsklasse II.
Bezirks-, Kataster= und Eisen-
bahngeometer, Gehaltsklasse I.
Dieselben Beamten, Gehaltsklasse II.
Erläuternde Bemerkungen
zum Vollzug
stehers mindestens 6 Beamte angestellt sind.
Wo bei einem Ministerium die Registratur und
Expeditur vereinigt sind, kann ein Beamter
als Vorsteher nach K 2 b angestellt werden,
wenn zusammen mindestens 6 Registratur= und
Expediturbeamte vorhanden sind. Bei der
Zählung der 6 Stellen wird in beiden Fällen
nicht nur das etatmäßige, sondern auch das
ständige nichtetatmäüßige Personal mitgerechnet.
Vergleiche auch den letzten Absatz der er-
läuternden Bemerkungen zu Nummer 46.
Siehe Nummer 90.
Hierunter fallen: Reallehrer, Gewerbe-
lehrer, Handelslehrer, Zeichenlehrer, Musik-=
lehrer, Turnlehrer an Mittel= und Fachschulen,
sowie an Lehrbildungs= und sonstigen Staats-
anstalten, auch an Bürgerschulen, und beim
Landesgewerbeamt, Landwirtschaftslehrer und
Obstbaulehrer. Vergleiche auch die Bemerkung
zu Nummer 51.
Siehe Nummer 93.
Hierher gehören auch die im Bezirksdienst
verwendeten bisher als Trigonometer bezeich-
neten Beamten.