Full text: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1914. (46)

Nr. XIVII. s27 
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt 
für das Großherzogtum Baden. 
Ausgegeben zu Karlsruhe, Donnerstag den 20. August 1914. 
  
  
Inhalt. 
Bekanntmachung und Verordnung: des Ministeriums des Großherzoglichen Hauses, der Justi; 
und des Auswärtigen: die Führung der Grund- und Pfandbücher in der Zwischenzeit betreffend: des Ministeriums 
des Innern: die Bekämpfung übertragbarer Krankheiten betreffend. 
  
Bekanntmachung. 
(Vom 17. August 1914.; 
Die Führung der Grund= und Pfandbücher in der Zwischenzeit betreffend. 
Die Zwischenverordnung vom 4. Mai 1900 (Gesetzes= und Verordnungsblatt Seite 619) 
ist am 1. Juli 1914 für die Gemarkung Uhlberg im Grundbuchbezirk Grünsfeld (Amts- 
gerichtsbezirk Tauberbischofsheim) und am 1. August 1914 im Grundbuchbezirk Boxtal, für 
die Gemarkung Wolferstetten im Grundbuchbezirk Külsheim und im Grundbuchbezirk Dörles- 
berg (alle im Amtsgerichtsbezirk Wertheim) in Kraft getreten. 
Karlsruhe, den 17. August 1914. 
Ministerium des Großherzoglichen Hauses, der Justiz und des Auswärtigen. 
Der Ministerialdirektor: 
Hübsch. » 
Dr. Deitigsmann. 
Verordnung. 
(Vom 19. August 1914.) 
Die Bekämpfung übertragbarer Krankheiten betreffend. 
Auf Grund der §§ 85 und 87 à des Polizeistrafgesetzbuchs wird mit sofortiger Wirkung 
bestimmt: Für Ortschaften, die stärkere Einquartierung erhalten, kann vom Bezirksamt ange- 
ordnet werden, daß die Häuser, in denen sich Kranke befinden, die an hus, Ruhr, Diphtherie, 
Gesetzes= und Verordnungsblatt 1914.