Full text: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1918. (50)

408 
Nr. 68 
II. Grenzübergangsstellen und Sicherungen. 
Die Sperrlinie darf nur an einer der nachstehend aufgezählten Grenzstellen (Haupt= oder 
Nebenstellen) überschritten werden. 
A. Hauptstellen, zur Überwachung des Fernverkehrs: 
1. Otterbach-Leopoldshöhe, 
2. Waldshut-Bahnhof, 
3. Gottmadingen-Bahnhof, 
4. Konstanz-Bahnhof. 
B. Nebenstellen, zur weiteren besonderen Überwachung des kleinen 
JN PS D — 
S□C-: 
10. 
11. 
12. 
13. 
15. 
16. 
17. 
18. 
19. 
20. 
21. 
22. 
23. 
24. 
Grenzverkehrs. 
. Weil, 25. Randegg S. W., 
Stetten, 26. Gailingen-West, 
Inzlingen, 27. Gailingen-Rheinbrücke, 
Grenzacherhorn, 28. Gatlingen-Ost, 
.Badisch Rheinfelden, 29. Murbach, 
Untere Brücke, 30. Gottmadingen-Süd, 
Badisch Rheinfelden, 31. Rielasingen-Bahnhof, 
Kraftwerkbrücke, 32. Rielasingen S W., 
Säckingen, 33. Arlen-Südwest, 
Kleinlaufenburg, 34. Arlen-Süd, 
. Fähre Alb—Schwaderloch, 35 Worblingen, 
Fahrhaus bei Waldshut, 36. Bohlingen, 
Fähre Waldshut Full, 37. Schienen, 
Rheinheim bei Zurzach, 38. Ohningen, 
Rötteln bei Keaiserstuhl, 39. Oberstaad bei Ohningen, 
Günzgen, 40. Wangen, 
Bühl, 41. Hemmenhofen, 
Erzingen-Bahnhof, 42. Gaienhofen, 
Stühlingen, 43. Radolfzell-Hafen, 
Neuhaus, 44. Dampfbootstelle Reichenau, 
Tengen Stadt-Süd, 45. Konstanz-Gottliebenertor, 
Büßlingen, 46. Konstanz-Emmishofertor, 
Schlatt am Randen, 47. Konstanz-Kreuzlingertor, 
Ebringen-West, 48. Konstanz-Hafenstraße, 
Bietingen-Bahnhof, 49. Konstanz-Hafen. 
Bietingen-Dorf,