Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1875. (2)

ch und Perordnungs-Blatt 
für das 
Kö #uigreich Vayern. 
unt 6. 
München, den 31. Derember 1875. 
Inhalt: 
Königlich Allerhöchste Verordnung vom 29. November 1875, die Satzungen des Pensions-Vereins für Wiltwen 
und Waisen der Notare in den Landestheilen diesseits des Rheines betr. — Königlich Allerhöchste Ver- 
ordnung vom 18. December 1875, die Gebühren für ärztliche Dienstleistungen in der Privatpraxis betr. — 
Königlich Allerhöchste Erssn#s vom 18. December 1875, die Gebühren für die Dienstleistungen der 
Thierärzte betr. — Königlich Allerhöchste Verordnung vom 20. December 1875, die Verglitung für 
örztliche Amtsgeschäfte betr. — Königlich Allerhöchste Verordnung vom 23. Decemver 1875, die Advo- 
catengebührenordnung für die Landestheile diesseits des Rheins vom 15. December 1852 betr. — Königlich 
Allerhöchste Verordnung vom 26. December 1875, die Einführung der Reichswährung, bier einige Gebühren 
im gerichtlichen Dienste der Pfalz betr. — Königlich Allerhöchste Berordnung vom 27. December 1875, 
die Bestimmung von Geldsätzen nach der Reichswährung betr. — Königlich Allerhöchste Verordunng 
vom 20. December 1875, die Bestimmung von Geldstrasen nach der Reichswährung betr. — Bekanntmachung 
vom 24. December 1875, die Verwendung von Stempelmarken bei den Anwaltsacten in den Landestheilen rechts 
des Rheins betr. Bekanntmachung vom 24. December 1875, den Vollzug des Reichsgesetzes vom 6. Fe- 
bruar 1875 Üüber die Beurkundung des Personenstandes und die Eheschließung beir. — Bekanutmachung 
vom 24. December 1875, die Benennung der äußeren Archivanstalten betr. 
Königliche Allerhöchste Verordnung, die Satzungen des Pensions-Vereins für Wittwen 
und Waisen der Notare in den Landestheilen diesseits des Rheinrs betrefferd. 
Cudwig ll. 
von Gottes Gnaden König von Bayern, Pfalzgraf bei Rhein, 
Herzog von Bayern, Franken und in Schwaben etc. etc. 
Nachdem die Satzungen des Pensionsvereines für Wittwen und Waisen der Notare 
in den Landestheilen diesseits des Rhelns (Regierungsblatt 1867 Seite 639 folg.) mit Rück- 
133
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.