Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1876 (3)

Beil. X. 57 
besitzes für ein Fahrlrecht in concreto wegen Mangels einer res habilis für die Besitz- 
ausübung nicht bestehe. Für diese Negative werde die Competenz der k. Administrativbehörden 
nicht in Anspruch genommen, wohl aber für die positiven Seiten der Sache. 
Es wurde beantragt, auozusprechen, den Klägern stehe der QOnuasibesitz des beanspruchten 
Fahrtrechtes nicht zu; es sei die Klage wegen Caution als gegenstandolos, das Klagever- 
langen auf Wiederherstellung der vorher bestandenen Grabenausfüllung wegen Unzuständigkeit 
der Gerichte abzuweisen und seien Kläger zur Tragung aller Kosten zu verurtheilen. 
Rlägerischerseits wurde dem gegenüber hervorgehoben, daß die Einrede der Unzuständig- 
keit rechtskräftig abgewiesen sei und deßhalb nicht wiederholt werden könne. Im llebrigen 
werden die beklagtischen Behauptungen bekämpft, es wird negirt, daß die fragliche Fläche 
Staatseigenthum sei und wird behauptet, daß wenn dieses der Fall wäre, dieselbe schon mit 
dem klägerischen Fahrtrechte belastet an den Fiscus übergegangen sei, weshalb die Kläger 
hierin zu schützen seien. 
Es wird gebeten, unter Verwerfung der wiederholt vorgeschützten Incompetenzeinrede nach 
der Rlagsbitte zu erkennen. 
Nach Verhandlung der Sache, wobei diese Anträge aufrecht erhalten und beklagtischer- 
seits noch der eventuelle Antrag gestellt wurde, ein Provisorium dahin zu erlassen, es sei die 
fragliche Grabenfläche alo Pertinenz der Staatsstraße zu erachten und scien unter Abweisung 
der Besitzklage die Kläger in die Kosten des Streites zu verurtheilen, erließ das k. Bezirko# 
gericht Regensburg am 15. Mai 1875 Urtheil dahin: 
I. Kläger werden in dem Besitze des Rechts, ihre Fahrt, um von und zu ihren Grund- 
stücken Pl.-Nr. 888, 888½, 889 und 891 in Geisling zu gelangen, über die Wiese 
Pl.-Nr. 690 a daselbst auf die Staatsstraße zu nehmen, geschützt, in Folge dessen ist der 
verklagte k. Fiscus schuldig, 
a) binnen 14 Tagen den 1874 durch das k. Straßen- und Flußbauamt Negensburg 
daselbst ausgehobenen Graben zu beseitigen, widrigenfalls Kläger ermächtigt sind, die 
Einfüllung dieses Grabens auf Kosten des k. Fiscus durch dritte Personen vor- 
nehmen zu lassen, 
b) sich jeder weiteren Störung des klägerischen Rechtsbesines bei Vermeidung einer 
Strafe von 50 Thalern zu enthalten. 
II. Der= verklagte Fiscus hat sämmtliche Kosten des Besitzproresseo einschließlich der 
auf das Zwischenverfahren erwachsenen zu tragen aus folgenden Gründen:
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.