1.
Heostieust-Machricht.
Seine Majestät der König haben
Sich mit Allerhöchstem Signate d. d. Hohen-
schwangau den 31. December v. J. aller-
gnädigst bewogen gefunden, dem k. Hofprediger
und Ehrenkanonikus Dr. Corbinian Ettmayr
dahier den Titel eines k. geistlichen Rathes
tax= und stempelfrei zu verleihen.
Staatedienst-NMachrichten.
Seine Majestät der König haben
Sich allergnädigst bewogen gefunden, unter
dem 1. Januar l. Is. dem Legationsrathe
hextra statum im Königlichen Staatsministe-
rium des Königlichen Hauses und des Aeußern,
Dr. Friedrich von Ziegler, die Function
des „Secretärs des Königs“ zu übertragen,
ferner
unter'm 11. Jannar l. Is den erpedi-
direnden Geheimen Secretär im k. Staats-
ministerium des k. Hauses und des Aeußern,
k. Wirklichen Rath Johann Baptist Fürth-
maier, seinem allerunterthänigsten Ansuchen
entsprechend, auf Grund des §. 22 lit. D
der IX. Beilage zur Verfassungsurkunde unter
Anerkennung seiner langjährigen, treuen und
eifrigen Dienstleistungen in den bleibenden
Ruhestand zu versetzen und
zum expedirenden Geheimen Secretär in
19
dem genannten Staatsministerium den Geheimen
Registrator daselbst, Christian Röder, zu
ernennen, endlich
unterm 13. Januar l. Is. den Graveur
im Ministerial-Forsteinrichtungs-Bureau, Taver
Arnold, zum Inspector der lithographischen
Anstalt des k. Staatsrathes in provisorischer
Eigenschaft zu ernennen.
Ordene-Verleihungen.
Seine Majestät der König haben
Sich allergnädigst bewogen gefunden, unterm
27. December v. Is. nachstehende Ordens-
auszeichnungen zu verleihen:
das Comthunkreuz des Verdienstordens
vom beiligen Michael:
dem Administrator des Privat-Familien-
Fideicommisses Königs Maximilian II. von
Bayern, k. Hofrathe Julius von Hofmann
in München;
das Ritterkrenz des Verdienstordens
der bayerischen Krone:
dem k. Hofbaudirector Eduard von Riedel
in München und dem k. Hofbaudirector Georg
von Dollmann in München, ferner
unterm 30. December v. Is.:
das Großkrenuz des Verdienst-Ordens
vom heiligen Michael:
dem kgl. Staatsminister der Justiz, Dr.
Johann Nep. von Fäustle;