Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1879. (6)

50 
d) Wiesen. 
Pl.-Nr. 16, l68b, 159, l62b, l64a, I71, 175, 178, 189, 200b, 118b, 125, 
195a, 195b, 184, 185. 
c) Waldungen. 
Pl.-Nr. 154, 152, 182, 200a. 
!) Oedungen. 
Pl.-Nr. 138b, 138|eb, 153, 180b, 183b. 
8) Weiher. 
Pl.-Nr. 62, 170, 183a, 186. 
An Flächeninhalt in Summa 300 Tagwerk 17 Dezimalen oder 102 Hect. 27,8 Ar. 
(Einhundert zwei Hect. siebenundzwanzig und acht-Zehntel Ar.) 
D. Das Schloßgut Fronberg Haus-Nr. 4 in Fronberg mit Eingehörungen. 
Steuergemeinde Fronberg. 
a) Gebäude. 
Pl.-Nr. l2a Oekonomiegebäude, Wohnhaus, Stallung, Stadel, Schweinställe, Hühnerhaus, 
Keller, Backofen, Hofraum, Brunnen, 
Pl.-Nr. 139 1/1a das neuerbaute Wohnhaus mit Keller und Hofraum, 
Pl.-Nr. 9 Wohnhaus mit Stall unter einem Dache, 
Pl.j-Nr. 10 Hofraum mit Keller und gemeinschaftlichem Backofen mit Haus-Nr. I in 
Fronberg, 
Pl.-Nr. 16 Wohnhaus, Stall, Bräuhaus und Mulz, Branntweinhaus unter einem Dache 
mit Brunnen und Keller, 
Pl.Nr. 27a Wohnhaus, Stall, Stadel, Schweinställe, Kegelbahn und Hofraum, dann 
weitere 5 Dezimalen Hofraum und Vackofen, 
Pl.-Nr. 205a Wohnhaus, Stadel und Hofraum. 
b) Gärten 
Pl.-Nr. 125, 76, 138½, 1391, 8, la, Ulb, 17, 27b, 31 ½e.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.