Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1879. (6)

56 
2) Haussteuer: 2 fl. 42 7/10 kr. = 4 65 JN 
3) Fischwassersteuer: 12 fl. 13706 kr. = 20496 4 
B. Bodenzinse und sonstige Reallasten. 
a) zum Staat: 1) Karlstein 251 fl. 7 kr. = 430 51 3 
2) Klapfenberg 4 fl. 566 kr. = 8.X 46 J) zu Karlstein 
3) Schneitweg. 3 fl. 38 kr. = 6423 gehörig 
4) Wolfersdorf. 62 fl. 58 kr. = 107 494 3 
5) Hauzendorf 119 fl. 53½ kr. = 205 + 54 J 
6) Fronberg 104 fl. 507/ kr. = 179 + 75 34 
  
547 fl. 235/, kr. = 938•/ 43 3 
C. Sonstige Belastungen. 
a) Haftung für den richtigen Eingang der Kaplaneistiftungs-Renten zu 300 fl. — 
nach Stiftungsbrief vom 2. Februar 1795 & 2 Abs. 2 — gegenwärtig in einer 
jährlichen Aufzahlung von 60 fl. = 102 = 86 J bestehend; 
b) Wohnungsrecht des Kaplanes gegen Verpflichtung zur Wendung der kleinen Baufälle; 
P) Unentgeltliche Abgabe des nöthigen Bauholzes zur Unterhaltung des Weiherdammes 
an dem Weiher Pl.-Nr. 224 zu Klapfenberg; 
d) Klaubholzberechtigungen der Besitzer der Haus-Nummern 6, 7, 23, 24, 25, 26, 
27, 28, 29, 341, 36, 37, 38, 44, 45, 46, 47a, 47b, 50 (nun /0) in 
Fronberg gegen Entrichtung von Klaubholzgeldern 60 -4 88 4 und Scharwerks- 
geldern 30 = 30 74; 
e) Brennholzbezugsrecht des Rothgerbers Seebauer Hs.-Nr. 40 in Fronberg um 
die Forsttare und Vorkaufsrecht bei Lohrindenversteigerungen. 
4) Streubezugsrecht des Michael Westiner Hs.-Nr. 22 zu Krondorf gegen Be- 
zahlung von 15 fl. = 25 4+ 71 4 
6) das Rechstreubezugsrecht der Besitzer von Hs.-Nr. 6, 7, 23, 24, 25, 26, 27, 
28, 29, 36, 37, 38, 40, 44, 45, 46, 47a, 47b, 50 (resp. 12/) zu Fron- 
berg gegen Bezahlung der Forsttare und unter gewissen Einschränkungen; 
h) das unschädliche Grasereinutzungsrecht der Besitzer von Hs.-Nr. 6, 24, 25, 26, 
27, 28, 36, 37, 38, 40, 44, 45, 46, 50 (resp. #4) zu Fronberg;
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.