Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1880. (7)

— 67 — 
noch das (aufschlagfreie) Uebertreiben des Lutters (die Weinbereitung) mittelst 
einer zweiten oder ferneren Destillation vorgenommen, mithin die völlige Ver- 
arbeitung der Maische zu Branntwein beendigt werde, vielmehr bleibt es jedem 
Brenner, der nach der Einrichtung seines Brenngeräths nicht gleich beim ersten 
Blasenzuge fertigen Branntwein gewinnt, verstattet, die (aufschlagfreie) Wein- 
bereitung oder die fernere Verarbeitung des Lutters zu Branntwein an einem 
auf den gewöhnlichen Brenntag (Luttertag) folgenden Tag (Weintag) vorzu- 
nehmen, ohne daß er an letzterem auf eine gewisse Anzahl von Blasenabtrie- 
ben oder Stunden beschränkt wird; er ist hier nur an die allgemeine Beschrän- 
kung des Blasenbetriebs auf die gesetzliche Zeit gebunden. 
Es muß jedoch: 
æ) In der Betriebsanmeldung von dem Gewerbtreibenden bestimmt ange- 
geben werden, welche Blasen und an welchem Tage jede zur Destil- 
lation von Lutter oder Branntwein, oder auch zum Maischabbrennen 
in Betrieb gesetzt wird. 
Auf jeden Luttertag kann nur ein Tag zur Weinbereitung gestattet 
werden. Wer den von mehreren Luttertagen gesammelten Lutter 
zusammen übertreiben will, darf dazu gleichfalls nur einen Tag 
bestimmen, der, nach einer im Laufe des Betriebsmonats sich mög- 
lichst gleichbleibenden Ordnung, beliebig auf den jedesmaligen zweiten, 
dritten oder vierten Luttertag folgen kann. 
))In Brennereien, wo nur mit einer Blase gearbeitet wird, kann an 
den gewöhnlichen Brenn= oder Luttertagen die Blase sowohl zum 
Luttern als zur Weinbereitung benützt werden. 
) In Brennereten, wo mit zwei oder mehreren Blasen gearbeitet wird, 
kann ein Luttertag zugleich zum Uebertreiben des an demselben, oder 
an einem frühern Luttertage gewonnenen Lutters benützt werden, es 
dürfen jedoch an solchem Tage nur gewisse bestimmte Blasen zum 
Maischabtrieb und andere zum Lutterabtrieb angemeldet und gebraucht, 
nicht aber auf einerlei Blasen beiderlei Verrichtungen vorgenommen 
werden. 
6 
— 
9*
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.