1014
des Tarifs Normalanlage, v
2 und zwar in Orten der Betriebsanlage
Bezeichnung der Gewerbe. 3 Bevölkerungsklasse: und
27 73 .. b. a. Bemerkungen.
A. MAA. MAM %
s
Feuerversicherungs-Anstalten-B 41 .
auswärtige für ihren Ge- I
schäftsbetrieb in Bayern
a) General= oder Haupt-
agenturen (Art. 6
Abs. 5) 549Nach Art. 7.
b) Spezialagenturen Cim 1 I I
Falle der Nichtanwen- 6 I I
dung des Art. 21Abs. 5)) 12000800270 Nach Art. 7.
Feuerwerker (Kunstfeuer- I I I
werker) 4A 17180 20] 40Für den ersten Gehilfen die halbe,
I H I für jeden folgenden die ganze N.I.
Fiaker C 69 1800 2 7| — H 40Für die ersten zwei Pferde nichts, für
I I I jedes folgende Pferd die halbe N.
Filzmacher 1119 240 360 5400720|] Für den ersten Gehilfen die halbe,
#„ !m“m I I · I surjedenfolgendendceganzeNIL
Filztuchfabriken E 88. “ 18— Für jeden Gehilfen und Arbeiter o. U.
Filzwaarenfabriken 6 I I I ZJUSOJ
' * 4 Für den ersten Gehilfen di lbe
Firmenmaler « 17 180 70 4 540 für jeden seen (den die i: :
Firniße aller Art dabriten I I I
hiefur. .DI1080—I————»——-——18I«—Mch«’ltt7
zbe o— 5 J. Für den ersten Gehilfen d lbe,
Firnißhändler « I 44W 5 * 680 9 für jeden folgenden die ie lalde
Fischbeinfabriken E 120 — — — 18— Für pen Gehilfen und Arbeiter o. U.
Fischhändler bei geringerem I I I I
Betriebe B 420 18002 70 4— Für den ersten Gehilfen die halbe,
2 I I I furIedenfolgendendteganzeNA
Fischhärdler bei größere 3 I I
Betriebe B 46 —— — — 18— Nach Art. 7. Bis zu 21½ vom Hundert.
2
" III
i I I I