Mbo. 1029
des Tarifs Normalanlage, .
·«.-p»» und zwar in Orten der Betriebsanlage
Bezeichnung der Gewerbe. 27 S Bevölkerungsklasse: und
2 5 b. e. 4v Bemerkungen.
J-□NN"NJN·JN’U
Handlungen, welchehauptsäch-
lich mit Geld, umlaufenden
Papieren und Wechseln Ge-
schäfte treiben B 36 484Nach Trt. 7. Bis zu 2½ vom Hundert.
1
Handschuhfabriken —90 1 Fr #den Ge Gehilfen und Arbeiter o. U.
Handschuhhändler B 444% 44 540 720 eur den asa Elhllfen die balbt
ür jeden folgenden die ganze
Handschuhhändler bei größe-
rem Geschäftsbetriebe B 48960O 40/2160]880|Nach Art. 7. Bis zu 2½ vom Hundert.
2
Handschuhmacher A 14 1200 180] 2/70 3.60|Für den ersten Gehilfen die halbe,
für jeden folgenden die ganze N.A.
Handspritzenverfertiger 19 240 3605OO] Wie vor.
Hanfbereiter (Betrieb zur
Spinnvorbereitung für
Hanf) A 4 — 60 —.90 1400180] Wie vor.
Hanfgewebe, Fobriken hiefür E SS 1 Für reen Gehilfen und Arbeiter o. U.
Hanfhändler. 44 BT] 680 9— Fu den * Gehitfen die halbe,
2 ür jeden folgenden die ganze N.A.
anfspinnfabrike E – — Für die ersten 100 im Gebr "
Hanfspinnfabriken S7 *—girdenen Wo0eim Gebrauche be-
solgende 30 Spindeln 1 .K 80 J.
Harmoniumfabriken. E106 N36 Für jeden Gehilfen und Arbeiter o. U.
3.4 60 J.
Hartgummi-Dreh- »
Hazagzrtägufgkntz- Fhagstükren E120———————————18——Wicvor.
waaren
Harzbrenner A 4—609O 40 U8] Kür den ersten Gebilfen die halbe,
4% # für jeden folgenden die ganze N. A.
Harzhändler 420 120 ipo 5 3/60|Wie vor.
HHs