1042
des T
———.. ———————
Bezeichnung der Gewerbe. 2 9 2 Bevölkerungsklasse: und
5 7 4. n 4a Bemerkungen.
AMA. MAA MAMMAMI
Krapppräparate, fabrikmäßi- 1
ge Verfertigung solcher 108 1U8Nach Art. 7. Bis zu 2½ vom Hundert.
Kratzenfabriken E 93 + #m — 5% Fr #een Echilfen und Arbeiter o U
Krauthändler B 425 120010802]3] Für den ersten Gehilfen die halbe,
2 für jeden folgenden die ganze N. A.
Kräuterhändler B 42 —60 1400 1.80|]8 Wie vor.
2w
Krautschneider A 4—600Wevor.
Kravattenfabriken E 8S — — — 18— Fur jeden Gebiffen und Arbeiter o. 1.
Kravattenmacher 14 17 180 2 70— 5 40|Für den ersten Gehilfen die balhe,
für jeden folgenden die ganze N. A.
Kreidefabriken 4 – – 5— Fut jeen Gehilfen und Arbeiter o. U.
Kreidehändler B 42 520 180 2.701 360. Für den ersten Gehilfen die halbe,
2 für jeden folgenden die ganze N. A.
Krugbicker K 14 120 180 270 60/vi vu
Kruzifirhändler B 42b 120 1801 2701 360 Wie vor.
2
Krystallwaaren geschliffene,
Händler mit solchen B. 47JJ ,/80 720 10.804 40|] Wi= vor.
I
Kuchenbäcker, und zwar: JA 27
a) für feinere Waaren
(Konditoren, Chocola—
denmacher, Lebüchner) 3— 150 680 *
b) für geringere Waaren ..
(Küchelbäcker, Waffel- I Wie vor.
bäcker u. dgl..) 18# 2 71—1 b 40
Küble , Küfer AA17 *& 2 7||[—] 540|Wie vor.
1
1