b0. 1043
des Tarifs
. u ier — Betriebsanlage
Bezeichnung der Gewerbe. E 33 Bevölkerungsklasse: und
2 a. b. e. 4v Bemerkungen.
MAIMATIMATAA
Küchen- und Haushaltungs-
einrichtung, gemischte
Handlungen hiefür B 470 6— 9—150SNür den ersten Gehilfen die halbe,
2 für jeden folgenden die ganze N.A.
Küferwaarenhändler , 4 — 1450 6.80 5 Wie vor.
2
Kürschner A 19 240 3•60 540 7 20|Wie vor.
Kummetmacher A 19 2400 360)5.40|020|Wie vor.
Kunst und K Kunstgewerbe, ge-
mischte Anstalten hiefür E 136 96060 2160 28 80|] Nach Art.w.
Kunstdüngerfabriken 6 1085 – 18— Nach Art.7.
Kunstfeuerwerker AzFür den ersten Gehilfen die halbe,
für jeden folgenden die ganze N.A.
Kunstfeuerwerkfabrikken K 110 – — — — Hr jeden Gebilfen und Arbeiter o. U.
Kunstgärtner .IA 17 180 2 71154 Für den ersten Gehilsen die halbe,
I s fiikjedekifocgeudeudicganzeNA
Kunstgießereien. ..E«k136 X 141. 42 28 80| Nach Art. 7.
Kunsthändler (Gemälde-, .
Kupferstich= 2c. Händler) 8 489960 14 40 * Nach Art. 7. Bis zu 2° vom Hundert.
2
Kunsthefefabriken 5130 —— — 18— Für jeden Gehilfen und Arbeitero U.
. ö- .
Kunstschreiner . LJ 17 1800 270|] 4— 5.40)|] Für den ersten Gehilfen die halbe,
für jeden folgenden die ganze N.A.
Kunstweine 2c.
s. Weine (künstliche).
Kupferhammer 1 99 — — — —— 630— Für #fden Gehilien und Arbeiter o. U.
5 -
Kupferhüttenwerke 10 K 4 9Wie vor.
Kupferschmiede A' 32c 360, 5400 8,10010 80] Für den ersten Gehilfen die halbe,
5 # I für jeden folgenden die ganze N. A.
Kupfersteher A4 192 40, 360500720|Wie vor.
Kupferstich, Anstalten hiefür s1 65 14 4002160 2580 Nach Art. 7.
# 6 D