1044
des Tarifs Normalanlage, ·
3»» und zwar in Orten der Betriebsanlage
Bezeichnung der Gewerbe. 7 Bevölkerungsklasse: und
s. a. b. e. ¾v Bemerkungen.
— — 764 M
Kupferstichhändler :B 48 9604 40 26O Nach Trt. 7. Bis zu 2½ vom Hundert.
n
Kupferwaarenhändler, und
zwar mit geringeren Ar-
tikeln B 44%3 6 809Für den ersten Gehilfen die halbe,
2 für jeden folgenden die ganze N. A.
Kupferwaarenhändler, und
zwar mit bedeutenderen 1
Artikeln B8. 47| —9— 150 18— Wie vor.
2 s
Kupferwalzwerke E 99 36.—Für jeden Gehilfen und Arbeiter o. U.
1 I l 5.4 4
Kurzwaarenhändler. B 47 480 0720010 80]|14 40| Für den ersten Gehilfen die halbe,
2 für jeden folgenden die ganze N. N.
Kutschenmacher A 19 240 3660/5 100720|Wie vor.
Kuttler 1 284% 120 54 360 Wie vor.
#
Lackbereiter A 14 1201800 27)] 360|] Für den ersten Gehilfen die halde,
1 1 für jeden solgenden die ganze N. A.
Lackealler Art, Fabriken hiefür E,108e — 1SNach Art.7.
Lackrter 19 24003600 5400020|Für den ersten Gchilfen die halbe,
1 für jeden folgenden die ganze N. U.
Lagerhäuser . B 57 — —— — 36 Nach Art. 7.
« l
Lampenfabriken . E 106 —— –□ — 36Füür jeden Gehilfen und Arbeiter o. U.
i · 3 A. .
Lampenhändler B 47½8000 40] Für den ersten Gehilfen die halbe,
2 E für jeden folgenden die ganze N. A.
Lampenschwärzbereiter A 4—60 —99ie vor.
Landesproduktenhändler bei
größerem Betriebe B 46 — —— —— 18 Nach Art. 7. Bis zu 2½ vom Hundert.
2 i