Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1881. (8)

  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
b50. 1073 
des Tarifs Normalanlage, Z 
- und zwar in Orten der Betriebsanlage 
Bezcichnung der Gewerbe. 2 2 2 Bevölkerungsklasse: und 
- a. b. e. 4v Bemerkungen. 
A MAMA MA AM. 
Sackfabriken. E SS — — —— — 18— Für jieden Gehilfen und Arbeiter o. U. 
Sackmacher A 4—60O O0 gi den ersten Gehilfen die halbe, 
für jeden folgenden die ganze N. A 
Sackträger B 65 12000800036 Wie vor. 
4 
Sackverleiher B 55 180)2/75 40|] Wie vor. 
8 
Sackzeicheger AA 460ie vor. 
Säckler (Kappen-, Mützen= 
Haubenmacher) A 171800Wie vor. 
Sägefabriken, Hammerwerke Z 
hiefür. E 99540| Für r seden Gehilfen und Arbeiter o. U. 
5 7. 
Sägfeiler A 4— 60 —9O 14 80|Für den ersten Gehilfen die halbe, 
für jeden folgenden die ganze N.A. 
Sägmühlen: E 138 
a) im selbständigen Betriebe —Nach Art. 7. 
bim Neben- oder Wechsel- Die Betriebsanlage ist im Falle der 
bericbe mit Getre Eusäte irte 
mühlen. —Asondert zu berechnen. 
Sägschmiede A 325 180077005540 |Für den ersten Gehilfen die halbe, 
**-7 für jeden folgenden die ganze N. A. 
Sämereienhändler (gering- 
fügiger Handel mit Garten- 
sämereien) 5 42DWie vor. 
2 
Sämereiwaaren, Händler mit 
solchen bei größerem Be83 
triebe . IB 4 — — — — — 18— Nach Art. 7. Bis zu 2½ vom Hundert. 
2 
Sämisch-Leder-Fabriken E — — —— 36.— Für jeden Ge Gehilfen und Arbeiter o. U. 
3 1 
  
159°
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.