Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1881. (8)

  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
K 34. 573 
Normalanlage und zwar in Orten 
. mit einer Bevölkerung 
. a. b. c. d. , 
E von mehr Betriebsanlage 
E7 4 von von als 
Bezeichnung der Gewerbe unter 1000 4000 - und 
eelen 
S 1000 bis bis und ohne Bemerkun 
—- Nücksicht gen 
z Seelen 1000 20000 auf ch 
Seelen SeelenBevölker- 
ungszahl 
J— JNJN.N 
71 Kleinschiffer und Ueberführer, Ver- 
leiher von Booten, Kähnen, Gon- 
deln 2c. . l20180H27073SOLllsBetriebsanlaqewird 
für das erste Fahrzeug 
(Kahn) nichts, für jedes 
folgende der Betrag der 
Normalanlage berechnet. 
72 Karrer, Karrenführer, Holzkarrer, 
Sandkarrer, dann Schiffreiter, 
Leinreiter, auch Etappen= (Vor- 
spann-) Unternehmer . — 60 — 90 1 40 80 Ms Betriebsanlage wird 
T für das erste Pferd nichts, 
für jedes folgende der 
Betrag der Normalanlage 
# in Ansatz gebracht. 
73|Voten zu Juß — 60%% bei ar. 42. 
AHlßmeister (einschließlich des mit 
der Flößerei verbundenen Handels) « 
und zwar: 
a) größere, regelmäßige Floßfahrtt — —— —18 — 
b) bei geringem oder zeitweiligem Betriebsanlage nach Art. 7. 
Betriebe l 80f 2704——5;40 
75 Schiffbau-Unternehmer Z — — — —— — —21 60)Betriebsanlage nach Art. 7. 
76|Mstalten und Unternehmungen für 
Dampfschifffahrt und Dampf- 1 
schleppschifffahrt (auf Bau= oder 
  
  
  
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.