.K 34. 581
Normalanlage und zwar in Orten
O¼ mit einer Bevölkerung
7 a. 1 m f. Z
von mehr Betriebsanlage
2 von von als
.Bezeichnung der Gewerbe unter 1000 4000 20000 und
2 Seelen
S 1000 bis bis und ohne
7 400 200Rüchscht Bemerkungen
5 Seelen auf die
Seelen Seelen Bevölker-
ungszahl
Fabriken für Gewebe aus Flachs,
Hanf, Werg, Jute, darunter:
Flachshecheleien, Fabriken für Lei-
nen= und Leinenbandgewebe,
Fabriken für Bindfaden und
Seilereiwaaren, Sackfabriken,
Malerleinwandfabriken;
Shawlfabriken;
Leppichfabriken;
Bleichereien, Färbereien, Druckereien
und Appreturanstalten für Ge-
spinnste und Gewebe aller Art;
Fabriken und größere gewerbliche
Unternehmungen für Wirk-, Klöp-
pel= und Stickwaaren, darunter:
Stickereiwaarenfabriken, Spitzen-
fabriken, Posamentfabriken;
Fabriken und größere gewerbliche
Unternehmungen für Wäsche, Kleid-
ung und Putzgegenstände, darunter:
Weißwaaren= und Wäsche-, auch
Hemdenfabriken, Fabriken für
Konfektionsgeschäfte (weibliche
Bekleidung), ebenso Damen-
mäntelfabriken, Corsettenfabri-
ken, Crinolinenfabriken, Kleider-
fabriken (Herrengarderobe) eben-
75
l
M
Wird von Fabriken oder
größeren Unternehmun-
gen für Konfektionsge-
schäfte (weibliche Beklei-
dung), Damenmäntel-
fabriken, Kleiderfabri-
ken (Herren = Gardero-
bo) „, Schlafrockfabriken,
Lilitäreffektenfabriken,
Schuhfabriken, Schuh-
und Stiefelfabriken ein
offenes Verkaufslager
fertiger Waaren gehalten,
so ist die Betriebsanlage