170
3. das Friedrich-Franz-Gymnasium zu Parchim
(verbunden mit dem Real-Progymnasinm
daselbst),
4. „ Gymnasium zu Nostock,
5. n » Fridericianum zu Schwerin,
(I. , » zu Waren,
7. die große Stadtschule zu Wismar.
VIII. Großherzogthum Sachsen.
1. Das Gymnasium zu Eisenach,
2. 11 11
3. „ Weimar.
„ Jena,
IX. Großherzogthum Meckleuburg-Strelitz.
1. Das Gymnasium zu Friedland,
*2. » „Neubrandenburg,
3. » ..:)c«cnftrcliy.
X. Großherzogthum Oldenburg.
1. Das Gymnasium zu Birkenfeld,
* 2. , » „ Entin,
*3. „ Marien-Gymnasium zu ZJever,
4. „ Gymnasium zu Oldeubung,
5. „ Vechta.
r7# 14
Xl. Herzogthum Braunschweig.
1. Das Gymnasium zu Blankenburg,
2. ,„ (alte) Gymnasimn Martino-Catharinenm
zu Brannschweig,
3. Neue (Symnasium daselbst,
4. „ Gymuasium zu Helmstedt,
5. „ « „ Holzminden,
m—- » „ Wolfenbüttel.
XllI. Herzogthum Sachsen-Meiningen.
1. Das Gymnasium Georgianum zu Dildburg-
hausen,
2.—„ Bernhardinumz. Meiningen.
XllII. Herzogthum Sachsen-Altenburg.
1. Das Friedrichs Gymnasinm zu Altenburg,
2., Christianenm zu Eisenberg.
IV. Herzogthum Sachsen-Coburg und Gotha.
1. Das Gymnasinm Casimirianum zu Coburg.
2 Ernestinum zu Gotha.
77, «
XV-HerzogtlmmAnhalt.
1. Das Gymnasium (Narls-Gymnasium) zu
Bernburg,
2. „ (Ludwigs Gymnasium) in
Cöthen,
*%34. „ (Friedriche Gymnasium)
zu Dessan,
(Francisceum) zu gerbst.
XVI. Fürstenthum Schwarzburg-Sondershausen.
1. Das Gymnasium zu Arnstadt,
2. „ Sondershausen.
XVII. Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
Das Gymnasinm zu Rudolstadt.
XVIII. Fürsteuthum Waldeck.
Das Gymnasium zu Corbach.
XIX. Fürsteuthum Reus ältere Linic.
Das Gymnasium zu Greiz.