176
25. das Progymnasium zu Euskirchen,
26. " Jilich,
27. . „ „Linz,
28. » »Malmch,
29. „ Prüm,
30. » „Rheinbach,
31. » ,,Soln-rnhcint,
.·32.» » ,Trarbuch,
3:3.» . .St.chdcl,
334.» » „ Wipperfürth.
II. Königreich Württemberg.
*!. Das Lyzenm zu Cannstatt,
*2. » „Eßlingen,
*B. » „ Ludwigsburg,
*4.. „ „ Oehringen,
b.„ „ „ Rentlingen.
I.
2
2.
III. Großherzogthum Baden.
Das Progymnasium zu Donaueschingen,
„Durlach.
* «
IV. Großherzogthum Hessen.
1. Die progymnasiale Abtheilung der Realschule
2.
V.
Das
I.
2.
3.
zu Alzey,
„progymnasiale Abtheilung der Realschule
zu Friedberg.
Herzogthum Sachsen-Coburg und Gotha.
Progymnasium zu Ohrdruf (verbunden mit
der Realschule daselbst).
VI. Elsaß-Lothringen.
Das Progymnasinm zu Altkirch,
„ Bischweiler,
Diedenhofen.
l. Realschulen.
I. Königreich Preußen.
Provinz Schleswig-Holstein.
F. Die Realschule zu Altona (verbunden mit
dem Real-Gymnasium daselbs),
Realschule zu Neumünster,
» » »Ottcnscn.
—
Provinz Hessen-Nassan.
4. Die Realschule zu Bockenheim,
#5. 1. » » Cassel,
Gö. „ „ Eschwege,
+7. „ » deristaclitifchcnReligion-I-
gesellschaft zu Frankfurt a. Main,
+8. „ Nealschule der israelitischen Gemeinde
daselbst,
Quinta und Quarta der Gymna
ien entsprechen.
79. Die Adlerfluchtschule zu Frankfurt a. Main,
*10. „ Naalschule zu Hanau,
+II., „ „ Homburg v. d. Höhe,
+1 „ „ Wiesbaden.
Rheinprovinz.
7 13. Die Gewerbeschule (Realschule) zu Aachen,
+14. „ Naalschule zu Barmen-Wupperfeld,
+15. „ Gewerbeschule (Realschule) zu Krefeld,
+1G. # „ „ „Remscheid,
I7. „ Roealschule zu Nheydt.
II. Königreich Sachsen.
7 Die Realschule zu Meißen.)
„) Mit der Realschule a1 Meißen sind Progymnasialklassen verbunden, welche den Klassen Serta,