l
-)
.-
i
l
s
l
s
.
1.
s
-
«.).
16.
Die
Die
214
III. Königreich Württemberg.
Die MRealanstalt zu Biberach,
„ „Cannstatt,
« »Es;lingcn,
« «Göppingen,
« „Hall,
» ,,Hcilbrouu
« „Ludwigsburg,
« „Navensburg,
„ „ Nottweil,
„Tübingen.
IV. Großherzogthum Baden.
Realschule zu Freiburg,
Heidelberg,
Karlsruhe,
Konstanz,
Pforzheim.
«
« «
«
V. Großherzogthum Hessen.
Realschule zu Alsfeld,
„ „ Alzey (verbunden
einer progymnasialen Abtheilung,
Realschule zu Bingen,
„ „ Darmstadt (verbunden
mit dem Real-Gymnasium daselbst),
Realschule zu Friedberg (verbunden mit
einer progymnasialen Abtheilung),
Realschule zu Gießen (verbunden mit
dem Real-Gymnasium daselbst,,
Nealschule zu Groß-Umstadt,
„ „ Mainz (verbunden mit
dem Real-Gymnasinm daselbst),
Realschule zu Michelstadt,
„ „ Offenbach (verbunden
mit dem Real-Gymnasium daselbst),
mit
177
+III. die Realschule zu Oppenheim,
l „ , Wimpfen am Berg,
+13. " „ „ Worms.
VI. Großherzogthum Meckleuburg-Schwerin.
+ Die Realschule der großen Stadtschule zu Wismar.
VII. Großherzogthum Meckleuburg-Strelitz.
Die Realschule zu Neustrelitz.
VIII. Großherzogthum Oldenburg.
+I. Die Realschule zu Oberstein-Idar,
4 » »ldutbmg,
I» » „ Varel (verbunden mit
der Landwirthschaftsschule daselbst).
IX. Herzogthum Vraunschweig.
Die Realschule zu Braunschweig.
J. Fürstenthum Schwarzburg dershauf
I. Die Nealschule zu Arnstadt,
2. „ „ „Sondershausen.
XI. Freic Hausestadt Bremen.
. Die Nealschule in der Altstadt zu Bremen,
+2. "„ „ beim Doventhor daselbst.
Xll. Elsas-Lothringen.
Realschule zu Barr,
Realklassen des Lyzeums zu Colmar,
Realschule zu Forbach,
Real-Abtheilung des Gymnasiums zu
Hagenau.
Realschule zu Motz,
1. Die
.
.
n
—–-
11Ir „
r’e
*!
qZ
B
1.
77.
30