—
476
IV.
Auf die bei Prüfung des Voranschlages erfolgten Anträge und Beschlüsse des Land-
rathes ertheilen Wir nachstehende Entschließungen:
1. Den Beschlüssen des Landrathes über die Aenderung der Satzungen des Kreis-
vereines dienstuntauglicher Schullehrer ist bereits die Königliche Genehmigung ertheilt und
verweisen Wir hierüber auf die Entschließung des k. Staatsministeriums des Innern für
Kirchen= und Schul-Angelegenheiten vom 3. März l. J. Nr. 2220.
2. Ebenso wurde den Beschlüssen des Landrathes über die Gewährung von Dienst-
alterszulagen für die älteren Assistenten der mittelfränkischen Realschulen und der Kreis-
Landwirthschaftsschule in Lichtenhof bereits die Königliche Genehmigung ertheilt.
Wir verweisen in dieser Beziehung auf die Entschließung des k. Staatsministeriums
des Innern für Kirchen= und Schul-Angelegenheiten vom 8. Januar 1886.
3. Den Beschlüssen des Landrathes bezüglich der nachträglichen Gewährung einer
Remuneration für früher ertheilte sogenannte Ueberstunden an den Lehramtaassistenten
Esenbeck, nunmehr in Fürth, dann bezüglich der Gewährung einer außerordentlichen Unter-
stützung für den im Ruhestande befindlichen Reallehrer Wehrle und hinsichtlich der Ver-
leihung einer einmaligen Unterstützung an die Pedellswittwe Reeder in Nürnberg ertheilen
Wir Unsere Genehmigung.
4. Desgleichen genehmigen Wir den Beschluß des Landrathes über die Art der
Deckung der Kosten für die Reparaturen an dem der Stadtgemeinde Nürnberg gehörigen
und früherhin von der dortigen Kreisrealschule miethweise benützten Pfründehause.
5. Den Beschlüssen des Landrathes wegen Anschaffung von Turngeräthen und wegen
Herstellung eines Nebengebäudes für die Kreislandwirthschaftsschule Lichtenhof, dann wegen
baulicher Instandsetzung der Stallungen bei der Kreisackerbauschule Triesdorf wurde die
Königliche Genehmigung bereits ertheilt.
Wir verweisen in dieser Hinsicht auf die Entschließungen des k. Staatsministeriums
des Innern für Kirchen= und Schul-Angelegenheiten vom 9. und 10. Jannar 1886
Nr. 274 und Nr. 275.
6. Zu der beabsichtigten Auflösung des Fonds zur Hebung der Rindviehzucht in
Triesdorf, sowie zur Vereinigung der hierüber bisher gesondert geführten Rechnung mit