Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1887. (14)

4 2. 
unter'm 27. Dezember 1886 
dem k. Hofjagd-Intendanzrathe Ludwig von 
Bar in München das Ritterkreuz I. Klasse 
des Verdienstordens vom heiligen Michael; 
unter'n 29. Dezember 1886 
das Komthurkrenz des Verdienstordens. 
der Bayerischen Krone: 
dem k. Staatsrathe im o. D. Joseph 
Ritter von Hoeß, 
dem k. außerordentlichen Gesandten und 
bevollmächtigten Minister am k. Preußischen 
Hofe, Hugo Grafen von Lerchenfeld- 
Köfering in Berlin; 
das Nitterkrenz des Verdienstordens der 
Bayerischen Krone: 
dem k. Kämmerer Otto Grafen von Holn- 
stein aus Bayern, Hofmarschall Seiner König- 
lichen Hoheit des Prinzen Ludwig von 
Bayern; 
das Komthurkrenz des Verdienstordeus 
vom heiligen Michael: 
dem Ministerialrathe im k. Staatsmini- 
sterium des k. Hauses und des Aeußern, 
Karl Ritter von Oswald, 
dem k. Oberkonsistorialpräsidenten, Reichs- 
rath Dr. Adolph Ritter von Stählin, 
dem Unterstaatssekretär für Elsaß-Loth= 
ringen, Dr. Georg von Mayr; 
11 
das Ritterkrenz l. Klasse des Verdienst- 
ordeus vom heiligen Michael: 
dem Direktionsrathe der vereinigten Pfäl- 
zischen Eisenbahnen, Valentin Mühlhäußer 
in Ludwigshafen; 
die silberne Medailledes Verdienstordens 
der Bayerischen Krone: 
dem Lokomotivführer Georg Lux und 
dem Lademeister Jakob Wilhelm Bug der 
Pfälzischen Eisenbahnen und 
unter'm 31. Dezember 1886 
dem k. Staatsminister des Königlichen 
Hauses und des Aeußern, Krafft Freiherrn 
von Crailsheim, das Großkrenz des 
Verdienstordens der Bayerischen Krone. 
Höniglich Allerhöchste Genehmigung zur 
Annahme einer fremden Dekoration. 
Im Unmen Seiner Aajestät des Känigs. 
Seine Königliche Hoheit Prinz 
Luitpold, des Königreichs Bayern 
Verweser, haben Sich unter'm 2. Ja- 
nuar ds. Is. allergnädigst bewogen gefunden, 
dem k. Legationsrathe Friedrich Graf, Ge- 
heimen Sekretär im k. Staatsministerium 
des Königlichen Hauses und des Aeußern, 
die Bewilligung zur Annahme und zum 
Tragen des ihm von Seiner Majestät dem 
Könige von Italien verliehenen Offiziers- 
kreuzes des k. italienischen St. Mauritius= 
und Lazarus-Ordens zu ertheilen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.