Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1887. (14)

270 
Hosdienst-Machricht. 
Im Vamen Seiner Mojestät des Königs. 
Seine Königliche Hoheit Prinz 
Luitpold, des Königreichs Bayern 
Verweser, haben Sich mit Allerhöchster Ent- 
schließung vom 20. März l. Is. allergnädigst 
bewogen gefunden, die durch die Ernennung 
des Stiftsvikars bei St. Cajetan Dr. Linsen- 
mayer zum k. Lycealprofessor in Passau 
und durch die statutenmäßige Vorrückung der 
drei jüngeren Vikare erledigte sechste Chorvikar= 
stelle am Collegiatstifte St. Cajetan dahier 
dem Priester und derzeitigen Präfekten im 
erzbischöflichen Knabenseminare zu Freising, 
Dr. Max Joseph Heimbucher aus Mies- 
bach, vom 1. April d. Is. angefangen, zu 
verleihen. 
Hrdeus-Verleihungen. 
Im Uamen Seiner Majestät des Hönigs. 
Seine Königliche Hoheit Prinz 
Luitpold, des Königreichs Bayern 
Verweser, haben Sich allergnädigst be- 
wogen gefunden, 
unter'm 18. März ds. Js. der k. k. öster- 
reichischen Kammersängerin Pauline Lucca 
die k. Ludwigsmedaille, Abtheilung für Wissen- 
schaft und Kunst, und 
unter'm 24. dess. Mts. dem k. Kämmerer, 
Major und Hofmarschall a. D., Julius Frei- 
herrn von Nuffin, in Rücksicht auf seine 
im k. Hof= und Militärdienste ehrenvoll zurück- 
gelegte 50 jährige Dienstzeit das Ehrenkreuz 
des k. Ludwigsordens zu verleihen. 
Königlich Allerhöchste Genehmigung zur 
Annahme fremder Dekorationen. 
Im Namen Seiner Alajestät des Königs. 
Seine Königliche Hoheit Prinz 
Luitpold, des Königreichs Bayern 
Verweser, haben Sich unter'm 17. März 
l. Is. allergnädigst bewogen gefunden, dem 
kaiserlich deutschen Geheimen Regierungsrathe 
im Reichsamte für die Verwaltung der Reichs- 
eisenbahnen, Rudolph Lindner, die Be- 
willigung zur Annahme und zum Tragen des 
ihm von Seiner Majestät dem Denutschen 
Kaiser und Könige von Preußen verliehenen 
k. prenßischen Rothen Adler-Ordens IV. Klasse, 
sowie des von Seiner Majestät dem Könige 
der Niederlande ihm verliehenen Offizierskreuzes 
des großherzoglich Luxemburgischen Ordens 
der Eichenkrone zu ertheilen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.