22 Ordensverleihungen — Postwesen.
Ordensverleihungen:
Verdienst-Orden vom heiligen Michael:
Verdienstkreuz: 115. 176. 662. 696.
Silberne Medaille: 7. 115—116. 624.
662.
Ludwigs-Orden:
Ehrenkrenz: 624.
Ehrenmünze: 416. 616. 692.
Ludwigs-Medaille, Abtheilung für Wissen-
schaft und Kunst. 102. 163.
Ordens-Verleihungen, fremde.
korationen“.
Siehe „De-
Organisation der Staatsforstverwaltung.
Siehe „Forstwesen“.
P.
Palast-Dame. Königliche Ernennung. 162—163.
Papier, getränktes mit Fett oder Oel; Beför-
derung desselben auf Eisenbahnen. 418.
Papiermacherberufsgenossenschaft; Schieds-
gericht. 569.
Pensionen, (Militär-). Siehe „Militär-Wittwen-
und Waisen-Pensionen“.
— Aenderung der Statuten der Pensionskasse für
pfälzische Kreisbedienstete. 324.
— der Schullehrer. 377—378.
Petroleum. Polizeiliche Vorschriften für die Be-
förderung von Petroleum in Kastenschiffen
auf dem Rheine. 91—92.
Pfalz. Königlich Allerhöchste Verordnung, die
Bauordnung für die Pfalz betr. 583—592.
Siehe auch „Bauordnung“.
— Gesetz, die Uebernahme der pfälzischen Ge-
stütsanstalt durch den Staat betr. 103—104.
Siehe auch „Gestütswesen“.
Pfalz. Gesetz, die Vereinigung der Brandver-
sicherungsanstalt der Pfalz mitjenerin den Lan-
destheilen rechts des Rheines, sowie die Abän-
derung einiger Bestimmungen des Brandver-
sicherungsgesetzes vom 3. April 1875 und des
Polizei-Strafgesetzbuches vom 26. Dezember
1871 betr. 223—226. 324. Siehe auch
„Brandversicherung".
Pferdezucht, Gesetz, die Uebernahme derpfälzi.
schen Gestütsanstalt durch den Staat betr.
103—104. 324.
— Revision der Vorschriften über das Gestüts-
wesen. 425—466. Siehe auch „Gestüts-
wesen“.
Pferdeaushebungs-Reglement hier Tekturen
zu demselben. 633.
Pharmacopoea Germanica. Siehe „Arznei-
buch für das Deutsche Reich“.
Photographien, Schutz derselben gegen unbe-
fugte Nachbildung, hier der photographische
Sachverständigenverein. 579—580.
Polizeistrafgesetzbuch; Abänderung einiger
Bestimmungen hinsichtlich der Bauführung in
der Pfalz. 225.
Portugal. AKil. Consulat in Nürnberg.
Postordnung. Siehe „Postwesen“.
Post= und Telegraphenverwaltung; Schieds-
gericht zum Vollzuge des Unfallversicherungs-
gesetzes. 472. 530.
Postwesen.
— Postordnung zum Gesetze über das Post-
wesen des Deutschen Reiches vom 28. Ok-
tober 1871; hier Abänderungen der Postord=
nung vom 8. März 1879. 248—249. 415
bis 416. 477—478.
526.