Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1893. (20)

  
  
  
  
  
12 115 
Festgesetzter 
Cap. 4 Vortrag Betrag 
1 M -z 
IV. " 2 Tit. 3. 
a) Remuneration des Kreis-Kulturingenieurs des landwirthschaftlichen 
Vereines . 500 — 
b) Remuneration für einen Assistenten desselben 1 500 — 
Tit. 4. Für sonstige Zwecke: 
a) für landwirthschaftliche Wandervorträge 1 500 — 
b) Stipendien zum Besuche des Hufbeschlagunterrichts- 350 — 
. c)furdtclandwirthjchajtltchc Kreisvemcchsstanon 3000— 
« d) Bildung von Stammzuchtbezirken 3 000 — 
cK) Unterstützung von Stammzzuchtgenossenschaften. 5000 — 
s) Beitrag an den pfälzischen Kreisfischereiverein . . 500— 
, g) Alimentationen der Gestützrendantenswittwen Pfeufer und 
# Thomann . 900— 
h) für Hebung der Bienenzucht . . .. 200 
— Er- IV 30 512 — 
v. Auf Gesundheit. 
1 Remunerationen für Aerzte in armen Gegenden 1 600 — 
2] Unterstützung dürftiger Hebammenschülerinnen= sowie 
dürftiger Hebammen in armen Gegenden ... 120 — 
3Zur Sustentation von Distriktsthierärzten ... 6 000 — 
# Summa Cap. V. 7720 — 
VI. Auf Wohlthätigkeit. 
1— — -— — -— — — + 
Kreis-FIrrenanstalt Klingenmünster. # 
Tit. 1. Für den Betrieb, einschließlich der Baunnterhaltungskosten 103 183 96 
Tit. 2. Für Instandsetzungsarbeiten 7300 — 
Tit. 3. Zur Deckung des Nechnungsbefizits der Borjahre 457 06 
Tit. 4. Für Neubauten 4510 — 
3 rissonstige erntenansialten. s 
l— — — — — 
ur 2. Für Heilung armer Augenkranker 840 — 
4 — — — 
5 — — — — — — — — — — — 
6Kreis-Kranken= und Pflege-Anstalt Frankenthal. « 
Tit. 1. Für den Betrieb, einschließlich der Bauunterhaltungskosten 206 540 50 
Tit. 2. Zur Deckung des Rechnungsdefizits der Vorjahre 27137 33 
Tit. 3. Zur Einrichinng des Dampfwschereibetriebs 1 000 — 
7 — — 
8 Zum unterhalte verlassener Kinder und armer Waisen „ 
bei Privaten, dann in Waisen= und Rettungshäusern 49 800 
J%Bur probeweisen Unterbringung schwachsi uniger und epr 
5000 — 
  
  
leptischer Kinder in entsprechenden Anstalten 
· 
  
22
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.