168
Aebersicht
der Kreisausgaben und Kreiseinnahmen des Regierungsbezirkes
von Schwaben und Aeuburg für das Jahr 1893.
l Festgesetzter
Cap. 8 Vordhter alg Betrag
i »Es-J
l
l
I. Abschnitt.
Uureis - Ausgaben.
J. Auf Erhebung und Berwaltung der Kreis-Einnahmen 20 679 47
Summa Cap. I für sch-
II. Bedarf des Landrathes.
1| Diäten und Reisekosten der Landrathsmitglieder 3 800 —
2 Diäten und Reisekosten der Mitglieder des * Zondratbe,
ausschusse 800 —
Regiekosten 1 400—
Emm Err- II 6 000 —
III. Auf Erziehung und Bildung.
1 Deutsche Schulen.
Tit. 1. Ständige Bezüge des Lehrer-Personals:
a) aus fundationsmäßigen Reichnissen des Staatsärars . 5 411 71
b) aus der Kreisschuldotation:
aa) ältere ständige Beziuge ... 25 901 10
bb) neuere vom Landrathe bewilligte ständige Bezüge 4964 —
P) Anschlag der ärarialischen Dienstwohnungen und Diensariud
— J — —
Tit. 2. Gehaltsergänzungszuschüsse:
a) im Allgemeinen zum Vollzuge des Schuldotationsgesetzes vom
10. November 1861 einschlüssig der früheren Kongrual-Ergänzungs-
zuschüsse (Cap. 1 §3 Tit. 4 der Einnahmen)y 48 596 4
b) zur Aufbesserung des unzureichenden Einkommens des gesammten
Lehrpersonals in der bisherigen Weise aus Centralsonds 153 550 67
c) zur Gewährung einer Zulage von je 90.K an alle Verweser und
Schulgehilfen, sowie an dic weltlichen Lehrerinnen einschlüff sig der
Verweserinnen und Hilfslehrerinnen 36 952.4 50 — —
ch zur Aufbesserung des Lehrereinkommens aus Kreissonds-
aa) nach Maßgabe des Landrathsbeschlusses vom 4. Dezember
; 1879 in bisheriger Weise 51 400 —
i bb) zur Erhöhung des iinlanfangegehalt der wirklichen
#% Lehrer auf 910 4 . 56 000 —
l e) zur Umwandlung von Verweserstellen in wirkliche Lehrersiellen 7 600 —
I