. 297
Betrag Darunter
für künftig
S#Teitel Ausgaben das Etaisjahr weg-
# 1894/95 fallend
M. M.
2 Zur Ausstattung der Infanterie und Jager mit Fahrrädern,
voller Bedarf .. . 16 200 —I
D Militär-Eisenbahn= und Lafeschifferwesen.
„ 3 nZur Beschaffung von Geräthen für die Laftschifferlehrab=
· therlung,ztvetteRc-tc. 100 000 —
4 Zur Herstellung einer Militär- Eisenbahn zwischen der Halte= T
stelle Militär-Schwimmschule und den Etablissements auf
Oberwiesenfeld in München, zweite und letzte Rate 84 000 —
J Magazinsverwaltungswesen.
5 Für die Erbaunng eines Nauhfonragemagazius in Ingolstadt, «
zweite und letzte Rate 64 000
" 6 Für die Erbauung von Fonragemagajinen und einer Militär= |
bäckerei mit Dienstwohnungen für die Proviantamtsbe-
amten in Bayreuth, zweite Rate für Grunderwerbungen 50 000 Ü
7 Zur Erbauung von Nauhfouragemagazinen mit Waaggebäue
r in Landau, zweite und letzte Rate 87 000 —
D" 8 Zur Erbauung von Fouragemagazinen und einer Militär-
bäckerei mit Dienstwohnungen für die Proviantamts-
" beamten in Ansbach, erse Nate für Grunderwerb! und
„ Bauentwurf . 130001—
Bekleidungs- und Ausrüs ungs wesen. C1
9 Zur Beschaffung von tragbaren Beltausrüstungen, dritte und
letzte Rate 125000 —
1 10 Zur Ergänzung des Kriegsbedarfs an Bekleidungs= und 1
Ausrüstungsstücken für die Reserve= und Landwehr- n
truppen der Infanterie, zweite Rate 250 000 —
11 8ur Beschaffung des Kriegsbedarfs an Bekleidungs- und |
| Ausrüstungsstücken für mehr aufzustellende Kriegs- 1
? formattoncncrstcRate. 900 000 —
12 Zu Versuchen mit einer erleichterten, fen 22 6 "„
der Fußtruppen, voller Bedarf .. 50 000 —
Garnisonsverwaltungswesen.
13 Zum Neubau eines Bataillonskasernements nebst Dienst-
gebäude und Nebenanlagen in Negensburg, sechste und
letzte Rate. 131 850 —-
Von dem auf 920 000 % veranschlagten Ge-
sammtaufwande werden 112 150 „X durch den Er-
lös für die veräußerte Notredamekaserne in Stadt-
amhof und das alte Lazarethgebäude in NRegens-
burg gedeckt.
1
1