316
Nr. 9173.
Bekanntmachung, Amts= und Gerichtsbezirksänderung der Gemeinde Hagenhausen betreffend.
Im Namen Seiner AUjestät dro Königs.
Seine Königliche Hoheit Prinz Luitpold,
des Königreiches Bayern
Verweser, haben allergnädigst zu genehmigen geruht, daß die Gemeinde Hagenhausen vom
1. Jannar 1895 ab von dem Bezirksamte Neumarkt, dem Amtsgerichte und Rentamte Kastl
abgetrennt und dem Bezirksamte Nürnberg sowie dem Amtsgerichte und Rentamte Altdorf
zugetheilt wird.
Hofdienkt--Nachricht.
Im Namen Sriner Aunjestät des Königs.
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit-
pold, des Königreiches Bayern Verweser,
haben Sich unter'm 11. November vor. Jé.
allergnädigst bewogen gefunden, den bisherigen
Stabsbuchhalter Karl von Hartz vom 1. Juli
ds. Is. an zum kontrolirenden Stabsbuchhalter
beim k. Obersthofmeisterstabe zu ernennen.
Hostitel-Verleihung.
Im Uamen Seiner AKlajestät des Königs.
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit-
pold, des Königreiches Bayern Verweser,
haben Sich mit Allerhöchster Entschließung
vom 5. Juni ds. Is. allergnädigst bewogen
gefunden, den Fabrikanten W. F. und Carl
Wucherer als Inhaber der Firma W. F.
Wucherer & Cie., Chokolade= und Conserven-
Fabrik in Würzburg, den Titel eines „König-
lich Bayerischen Hoflieferanten“ zu verleihen.
Königlich Allerhöchste Genehmigung
zur Annahme fremder Dekorationen.
Im Uamen Seiner njestät des Königs.
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit-
pold, des Königreiches Bayern Verweser,
haben Sich unter'm 11. Juni ds. Is. aller-
gnädigst bewogen gefunden, dem k. Major a. D.
Ferdinand Freiherrn von Lamczan, keiser-
lich deutschen Generalkonsul in Antwerpen, die
Bewilligung zur Annahme und zum Tragen
des ihm von Seiner Majestät dem deutschen
Kaiser und Könige von Preußen verliehenen
k. preußischen Rothen Adler-Ordens III. Klasse
mit der Schleife, sowie des ihm von Seiner
Majestät dem Kaiser von Rußland verliehenen
kaiserlich russischen St. Stanislaus-Ordens
II. Klasse mit dem Stern zu ertheilen.