Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1894. (21)

2. 
1. zum 
319 
Vorsitzenden der Schiedsgerichte 
a) im Geschäftsbereiche der Ansführungsbehörde für den staatlichen Tiefbau, 
b) im Geschäftsbereiche der Ausführungsbehörde für die Bauarbeiten der Stadt- 
gemeinde München, 
C 
— 
der Sektion XXV der Fuhrwerksgenossenschaft 
der k. Regierungsrath im k. Staatsministerium des Innern Rudolf 
Schreiber in München, 
2. zum 
Stellvertreter des Vorsitzenden der sub 1 genannten Schiedsgerichte 
der im k. Staatsministerium des Innern verwendete Regierungsrath 
Dr. Rudolf Zeulmann in München, 
3. zum Stellvertreter des Vorsitzenden des Schiedsgerichts der bayerischen Holzindustrie- 
Berufsgenossenschaft 
der k. Regierungsrath im k. Staatsministerium des Innern Rudolf 
Schreiber in München. 
München, den 18. Juni 1894. 
Frhr. v. Feiligsch. 
Hofdienst-Nachricht. 
Im Uamen Seiner Majestät des Königs. 
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit- 
pold, des Königreiches Bayern Verweser, 
haben Sich allergnädigst bewogen gefunden, 
unter'm 12. Juni ds. Is. den Kammerjunker 
und Nittergutsbesitzer zu Peuerbach, Freiherrn 
Robert von Gumppenberg, auf sein aller- 
unterthänigstes Ansuchen zum Königlichen 
Kämmerer zu ernennen. 
Der Generalsekretär: 
Ministerialrath v. Kopplstätter. 
Staatsdienst-Nachricht. 
Im Uamrn Seiner AMajestät des Hänigs. 
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit- 
pold, des Königreiches Bayern Verweser, 
haben Sich unter'n 15. Juni ds. Js. aller- 
guädigst bewogen gefunden, den in den Ruhe- 
stand versetzten Inspektor bei dem k. Oberst- 
hofmarschallstabe, Friedrich Zanders, auf 
dessen allerunterthänigstes Ansuchen, von der 
Funktion des Schatzmeisters bei dem k. Haus-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.