Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1894. (21)

539 
I) Fertigkeit in den bei der Ausbesserung oder Auswechselung einzelner Kon- 
struktionstheile vorkommenden Schlosserarbeiten; 
ch) Fähigkeit, die für alle einschlägigen Arbeiten erforderlichen Gerüste selbst- 
ständig anzuordnen; 
e.) Verständniß der einschlägigen Konstruktionszeichnungen und Fähigkeit, 
nach denselben ganze Eisenkonstruktionen aufzustellen oder vorhandene zu 
ersetzen oder zu ergänzen; 
!) Fähigkeit, den Befund bei Untersuchung solcher Konstruktionen in an- 
gemessener Form schristlich zu melden, durch Handslizzen zu erläutern 
und die vorzunehmenden Ausbesserungsarbeiten zu beantragen; 
8) Berechnung des Bedarfes an Materialien und Ersatztheilen unter An- 
wendung der Rechnung mit gewöhnlichen und Dezimalbrüchen, sowie 
Inhalts= und Gewichtsbestimmung der im Eisenbau gewöhnlich vor- 
kommenden Konstruktionsglieder; 
h) Fertigkeit in der Führung von Wochenlisten und der Erstattung von 
Napporten, sowie in der Aufstellung von einfachen Kostenvoranschlägen 
für die von den Brückenmonteuren oder unter ihrer Aussicht auszu- 
führenden Arbeiten; 
i) Kenntniß der wesentlichen Bestimmungen des Unfallversicherungsgesetzes 
und der hiezu erlassenen Vollzugsvorschriften; 
k) Keuntniß der Satzungen der Eisenbahn-Betriebs-Krankenkasse und der 
Vollzugsvorschriften; 
1!) Kenntniß der Satzungen der Arbeiter-Pensionskasse der k. bayerischen 
Staatseisenbahn-Verwaltung und der Vollzugsvorschriften hiezu“; 
ferner als Ziffer 26d: 
„Bauaufseher: 
a) Fähigkeit, über einen den Dienstkreis eines Bauaufsehers betreffenden 
Vorgang eine schriftliche Anzeige in angemessener Form zu erstatten; 
b) Rechnen mit den 4 Spezies, auch mit gewöhnlichen und Dezimalbrüchen, 
Berechnung geradliniger ebener Figuren nach Umfang und Fläche, Be- 
rechnung der Flächen und des körperlichen Inhaltes der beim Bau vor- 
kommenden, von ebenen Flächen begrenzten Körper; 
)) Kenntniß der gebräuchlichsten Maurer-, Steinhauer-, Zimmer-, Schreiner-, 
Schlosser= und Dachdecker-Materialien, der Mörtelbereitung, der gewöhn-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.