46
III. Den Militär-Verdienst-Orden:
ah das Großkreuz:
dem k. und k. Kämmerer, Wirklichen Geheimen
Rath und Feldmarschalllientenant, Franz Frei-
herrnvon Wimpffen, Obersthofmeister Seiner
K. und K. Hoheit des Erzherzogs Ludwig
Victor von Oesterreich;
b) das Komthurkrenz:
dem k. und k. Kämmerer und Oberstlieutenant,
Albert von Lönyay von Nagy Lönya-
und Bäsäros-Namony, Fligeladjutanten
Seiner Majestät des Kaisers von Oesterreich,
dem Oberst der k. ungarischen Landwehr-
kavallerie, Franz von Suränyi, Adjutanten
Seiner K. und K. Hoheit des Exzherzogs
Joseph von Oesterreich,
dem Oberst und Kommandeur des k. und
k. österreichisch-ungarischen 72. Infanterie-Re-
giments, Alfred Englisch-Popparich, und
dem Oberstlientenant im k. und k. Infanterie-
regiment Nr. 6, Heinrich Himmel von
Agisburg, Erziehungsleiter Seiner K. und
K. Hoheit des Erzherzogs Ladislaus von
Oesterreich;
c) das Ritterkreuz I. Klasse:
dem k und k. Oberlientenant August Alt-
grafen zu Salm-Reifferscheidt, k. und
k. Kämmerer, zugetheilt dem Hofstaate Seiner
K. und K. Hoheit des Erzherzogs Karl
Ludwig von Oesterreich,
demk. und k. Kämmerer und Oberlieutenantim
k. und k. Husarenregimente Nr. 9, Ernst Grafen
Széchényi von Särvär und Felsö-
Videk, Dienstkämmerer Seiner K. und K. Hoh-
heit des Erzherzogs JZoseph von Oesterreich,
dem k. und k. Kämmerer und Oberlieutenant
im k. und k. Husarenregiment Nr. 5, Alexander
Grafen von Palfsyab Erdöd, Dienstkämmerer
Seiner K. und K. Hoheit des Erzherzogs
Joseph August von Oesterreich, und
dem Hauptmann im k. österreichisch-ungari-
schen 72. Infanterie-Regiment, Joseph Fießl;
) das Ritterkrenuz II. Klasse:
dem Oberlieutenant im k. und k. österreichisch-
ungarischen 72. Infanterie-Regiment, Jakob
Klein;
IV. das Verdienstkreuz des Ordens vom
heiligen Michael:
dem Offizianten Seiner K. und K. Hoheit des
Erzherzogs Joseph August von Oester-
reich, Leopold Wrbitzky;
V. die silberne Medaille des Ordens
vom heiligen Michael:
den Leibjägern Seiner Majestät des Kaisers
von Oesterreich, Friedrich Spannbauer und
Georg Rukovansky,
dem Kammerdiener Seiner K. und K. Hoheit
des Erzherzogs Joseph von Oesterreich,
August Teuber,
dem Lakaien Johann Oszt,
dem Leibjäger Seiner K. und K. Hoheit des
Erzherzogs Ladislaus von Oesterreich,
Johann Krikowa,
dem Conrier und Gardewachtmeister, Ludwig
Hauser, der Kaiserlich österreichischen Leib-
garde-Reiter-Eskadron,
dem Courier und Gardekorporal, Rudolf
Vondrezec, der Kaiserlich österreichischen Leib-
garde-Infanterie-Kompagnie,
dem Garde-Infanteristen Anton Damm,
Ordonnanz der Militärkanzlei Seiner Majestät
des Kaisers von Oesterreich,
den Wagenmeistern des österreichischen Kaiser-
zuges, Joseph Müller und Joseph Lehmeyer,