4 Handels-Agenturen — Landwehr-Bezirks-Eintheilung.
Handels-Agenturen. Siehe unter „Consulate“.
Hausgesetz im Geschlechte der Grafen und
Herren von Giech; hier Abänderungen
einiger Bestimmungen. 74—76.
DHeer. Siehe „Militärwesen“.
Hofdienst-Nachrichten. 40. 44. 53. 84.
107. 137. 140. 142. 148. 260. 264.
316. 319. 530. 548. 586. 600. 604. 616.
Hofstaaten.
— Hofstaat Seiner Königl. Hoh. des Prinzen Ludwig
Ferdinand von Bayern; hier lebertragung der Stelle
eines Hofmarschalls an den bisherigen persönlichen
Adjutanten Frhrn. von Ow auf Wachendorf. 616.
oftitel-Verleihungen:
— Königl. Bayerischer Hoftitel. 121. 525.
— Titel Königl. Bayerischer Hoflieferant. 121. 122.
262. 265. 270. 316. 394. 532.
— Königlich Allerhöchste Verordnung, Gebühren für
Verleihung des Hoftitels betr. 149—150.
Hofzutritt. 40.
.
J.
Invaliden aus den Kriegen vor 1870; hier
Gewährung von Unterstützungen an solche
und an deren Oimerbliebene 85—36.
Juvalidenfond, militärischer; Vermögensstand
für das Etatsjahr 1892/93. 9—11.
Invaliditäts= und Altersversicherung.
Vollzug des Invaliditäts= und Altersver-
sicherungsgesetes; hier Ernennungen und Ent-
hebungen von Vorsitzenden der Schiedsgerichte,
bezw. deren Stellvertretern. 530. 603—604
Italien. Consular-Agentur in Ludwigshafen
Aa.Rh. 262.
K.
Kämmerer. Allerhöchste Ernennung. 40. 44.
84. 137. 148.
600. 604. 616.
Kammerinnker. Allerhöchste Ernennung. 44.
53. 84. 137. 140. 264. 548.
600. 604. 616.
Kettenschleppschifffahrt.
260. 264. 530. 548.
586.
Siehe „Schiff.
fahrt".
Konsulate.
Krankenversicherung.
Krankenversicherung“.
Kriegs-Invaliden. Siehe „Invaliden“.
Kron-Orden. Siehe „Ordensverleihungen“.
L.
Ladung öffentlicher Beamten oder Bediensteten
im Civil-, Straf-, Verwaltungs= und Ver-
waltungsrechts-Sachen und deren Vernehmung
als Zeugen oder Sachverständigen. 547.
Land= und forstwirthschaftliche Betriebe.
Vollzug des Gesetzes über die land= und
forstwirthschaftliche Unfall-und Krankenver-
sicherung 140. 529. 603.
Landesinspektor für Thierzucht; König-
lich Allerhöchste Verordnung, die Aufstellung
eines Landesinspektors für Thierzucht betr.
317—318.
Landräthe.
— Abschiedi für den Landrath von Oberbayern. 395—410.
« „Niederbayern. 411 bis
Siehe „Consulate“.
Siehe „Unfall- und
2.
— der Pfalz. 423—435.
— Oberpfalzund von Regens-
burg. 436—445.
— von Oberfranken. 446—456.
— „ Mittelfranken. 457—469.
— Unterfranken und Aschaf-
fenburg. 470 —181.
— „ „ Schwaben und Neuburg.
482—4904.
— Königlich Allerhöchste Entschließung, die Ver-
handlungen der Landräthe für das Jahr 1895.
585—586.
Landtag. Verlängerung des Landtages. 51—52.
141—142. 263—264.
— Vertagung des Landtages. 271—272.
Landwehr-Bezirks-Eintheilung. Ver-
suchsweise Unterstellung einiger Landwehr
bezirke unter die Kavallerie= und Feld= Artillerie-
Brigaden. 131—132. 145—147.