Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1895. (22)

22 
Industrieschule sich der Prüfung (dem ersten oder dem zweiten Prüfungsabschnitte) unter- 
ziehen, sind nach bestandener Prüfung auf Ansuchen in die Reihenfolge der im vorher- 
gegangenen Jahre Geprüften einzustellen. 
In gleicher Weise dürfen Kandidaten behandelt werden, welche durch Krankheit an der 
rechtzeitigen Ablegung oder Vollendung der Prüfung (des ersten oder des zweiten Prüfungs-= 
abschnittes) gehindert waren. 
86. 
Die Kandidaten der philologisch-historischen Fächer haben nach Ablegung des II. Prüfungs- 
abschnittes einen pädagogisch-didaktischen Kurs von einjähriger Dauer zu besuchen; diese 
Bestimmung findet jedoch auf die unter § 3 Abs. 2 Ziff. 1 lit. b erwähnten Kandidaten 
keine Anwendung. 
Pädagogisch-didaktische Kurse werden nach näherer Bestimmung des Staatsministeriums 
des Innern für Kirchen= und Schulangelegenheiten an einer Mehrzahl humanistischer Gym- 
nasien abgehalten. 
Die Zutheilung erfolgt durch das Ministerium, wobei die Verhältnisse und Wünsche 
der Kandidaten thunlichste Berücksichtigung finden werden. 
Jene Kandidaten, welche nach Ablegung des II. Prüfungsabschnittes ihrer Militärpflicht 
genügen, haben an dem pädagogisch-didaktischen Kurse des darauffolgenden Jahres theilzunehmen. 
— 
87. 
Die in früheren Lehramtsprüfungen erlangten Befähigungsnoten behalten, vorbehaltlich 
der Abänderung, welche durch Benützung der in § 3 eröffneten Möglichkeiten sich ergibt, 
ihre bisherige Wirkung. 
88. 
Das Staatsministerium des Innern für Kirchen= und Schulangelegenheiten ist mit 
dem Vollzuge gegenwärtiger Verordnung beauftragt und ermächtigt, die zur Durchführung 
der angefügten Prüfungs-Ordnungen weiter erforderlichen Vollzugsvorschristen zu erlassen. 
89. 
Vom Tage der Verkündigung der gegenwärtigen Verordnung an treten die früheren einschlä— 
gigen Prüfungsordnungen und alle sonstigen entgegenstehenden Bestimmungen außer Wirksamkeit. 
München, den 21. Januar 1895. 
Luitpold, 
Prinz von Gayern, 
des Königreiches Bayern Verweser 
Dr. v. Muller. 
Auf Allerhöchsten Befehl: 
Der Generalsekretär: 
Ministerialrath v. Wisbeck.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.