Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1895. (22)

328 
Pl.-Nr. 462 Hauswiese mit Backofen, Wiese zu 1 
„ 463 Wiese mit Backofen, Wiese zu 0 
464 Backofenacker, Acker zu · 
465 großer Acker, Acker zu 0 „ 53,8 „ 
467 Schwellacker, Acker zu ·0 
„ 466 ⅛ der Füchselmüllerweg, Weg zu 0 
„ 1209½ Ubhzenzellereggarten, Oedung zu . 0 
„ 1210¼ das große Holz (Ausbruch aus dem halben zuit Haus- 
Nr. 104 in Oberhof), Waldung zu 3 „ 48,2. 
458 der obere Füchslmüllerweiher, Weiher zu 0 „ 08,5 „ 
II. In der Steuergemeinde Heilbrunn, k. Amtsgerichts * 
Pl.-Nr. 173 die Schlegellohwiese, Wiese 2 ha 46,7 a 
(Ausbruch aus dem uectel Beckengitl Haus- Nr. 6 in 
Heilbrunn). 
III. In der Steuergemeinde Arrach, k. Amtsgerichts Roding: 
Pl.-Nr. 2935 Wiezenzellerforst, Waldung zu. 12 ha 67,5 a 
„ 2936 « , » 53,,39,5» 
„ 2942 „ „ „ 28 39,6 
2937 Gangerlmoos, Wiese .. 0 „ 20,4 
2938 großer oder dritter Klosterfleck (Frauenzellekholh, Waldung zu 6,„31,4, 
2940 kleiner oder erster Klosterfleck (Frauenzellerholz), Waldung zu 2 „ 03,8,, 
IV. Iu der Steuergemeinde Michelsnenkirchen, k. Amtsgerichts Roding: 
Pl.-Nr. 1786 Ried= oder Frauenzellerholz, Waldung zu ZZha 37,3 a 
Gesammtfläche 686 ha 88,2 a 
Fischereigerechtigkeiten. 
In der Steuergemeinde Wiesenfelden, k. Amtsgerichts Mitterfels: 
a) im Langweiher Pl.-Nr. 1512 
b) „ Moosweiher „ 1513 
c) „ tiefen Behälter „ 102 
d) „ Backweiher » 209 
e) „Birkenweiher » 268 
„Ziegelweiher „ 283 
g.) Pfaffenweiher » 303
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.