411
eh und Verordnungs-Blatt
für das
Königreich Bayern.
MÆ 41.
München, den 7. Dezember 1895.
Inhalt:
Bekanutmachung vom 22. November 1895, den Vollzug der Unfallversicherungogesetze belressend. — Bekannt-
machung vom 1. Dezember 1805, die Bahnordnung für die Nebeneisendahnen Bayerns betreffend. —
Bekaunimachu nug vom 1. Dezember 1895, die zur Ausstellung von Zeugnissen über die wissenschaftliche
Befähigung für den einjährig freiwilligen Militärdicust derechligten Lehranstalten betreffend. — Bekannt-
machung vom 2. Dezember 1895, den Vollezug der lufallversicherungsgesetze betreffend. — Bekanntmachung
vom 2. Dezember 1805, den 1Vollzug des Neichegesetzes vom 11. Jannar 1876 über das Urheberrecht an Mustern
und Modellen betreffend. Belauntma chung vom 1lI. Dezember 1895, die Bahnordnung für die Neben-
eisenbahnen Aaverus beireffer ld. — Hofdienst Nachricht.
Nr. 152531. *
Bekanntmachung, den Vollzug der Unfallversicherungsgesetze betreffend.
K. Staatsministerium des Königlichen Hauses und des Aeußern.
Unter Bezugnahme auf die Bekanntmachung vom 17. April 1894 (Gesetz= und Ver-
ordnungsblatt Nr. 20) wird hiemit gemäß § 48 des Unfallversicherungsgesetzes vom 6. Juli 1884
bekannt gegeben, daß dem Schiedsgerichte für die k. Staatseisenbahnverwaltung als Mitglieder
aus dem Arbeiterstande in Folge der gemäß § 47 Abs. 4 bis 6 des angeführten Gesetzes
vollzogenen Neuwahl des zweiten Beisitzers und der Stellvertreter desselben nunmehr augehören:
als erster Beisitzer: Vincenz Haubner, Schlosser in der Centralwerkstätte in München,
als erster Stellvertreter: Lorenz Lutz, Autographiedrucker bei dem Oberbahnamte Kempten,
als zweiter Stellvertreter: Benno Huber, Güterhallarbeiter in Bamberg,
als zweiter Beisitzer: Andreas Kappauf, Monteur in der Centralwerkstätte in Nürnberg,
77