Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1895. (22)

42. 419 
Nr. 22569. 
Bekanntmachung, die Revision der Arzneitaxe für das Königreich Bayern betreffend. 
K. Staatsministerium des Innern. 
Unter Bezugnahme auf Absatz 3 der Kyl. Allerhöchsten Verordnung vom 4. Jannar 1894, 
die Arzueitaxondnung für das Königreich Bayern betreffend (Gesetz= und Verord.-Bl. S. 15), 
werden nach Einvernahme der Apothekergremien, der Kreismedizinalausschüsse und des Ober- 
medizinalan' schusses für die nachstehend bezeichneten Arzueimittel — unter Aufhebung der 
seithericen Taxen, soweit solche dafür festgesetzt waren, — die beigefügten Taxen bestimmt; 
im llebrigen tritt in der Arzneitaxordnung vom 4. Januar 1894 eine Aeuderung bis auf 
Weiteree nicht ein. 
München, den 12. Dezember 1895. 
Krhr. v. Feilitzsch. 
Der General Sekretär: 
v. Kopplstätter, Ministerialrath. 
Tare der Arzneimittel. 
  
  
  
  
Gramm 4/4.3 Gramm 4 
LTLTicluor Cresoli saponatus J 
Acidum camphoricum " 1 10 Lysol! . 10 10 
„ hydrobromicum " 10 — 15Lithinmn salichflicum 1 5 
„ Salicylicum 10 — 30Natrium Salicylicum 10 — 4 
Aqua cresolicg 100 — 20/Oleum Jecoris Aselli 100 40 
Argentum nitriaum 1 —20%stili Hy drargyri bi. 
Balsamum peruvianum. 10 —50chlorati 0.5 er 1.0 pro % 
Bismutum subnitricum 1 — 5dosi · losmck«s.— 
» salicylicum. 10 —950 l'henacetinum. . 1 Gamm —10 
Colseemum is 1 120|Pilocarpinum hydrochlori. 
„ natric-benzoscum 1 15 cum linimam —!40 
Cresolum crudum 100 25 *: r„ ——-pPos 10 
Flores Chbamomillae Ccon! PPilulac Kreosoll . loo Stürr 1 — 
cisiet grosso modo pul- ulvis salicylicus cum Talco 100 Cramm — 10 
veraiti 100 — vo Theobrominum natrio-sa-! I 
Folia Jaborandi concisa 10 —320 licylicum . .. 1 — 30 
„ Menthae pipcritae Tinclura Aloss 10 —10 
concisas.. . .. 10 —10|Unguentum Cantharidum l 
Formaldehydum solulum 10 —5 pr# usu veterinario 10 15
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.