Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1896. (23)

166 
Hofdienst-Machrichten. 
Im Namen Seiner Mojestät des Känigs. 
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit- 
pold, des Königreichs Bayern Verweser, 
haben Sich allergnädigst bewogen gefunden, 
unter'm 18. Februar 1896 
a) denk. Hofkassa-Assistenten Otto Schröder 
zum k. Hofkassa-Buchhalter und 
b) den k. Stabs-Assistenten beim k. Hof- 
Sekretariate, Edmund Lipowsky, unter 
Versetzung desselben zur k. Hofkassa 
zum k. Hofkassa-Assistenten vom 1. April 
1896 an zu befördern; 
unter'm 2. März 1896 den Funktionär 
im k. Staatsministerium des Königl. Hauses 
und des Aeußern, Leopold Weyh, vom 
1. April 1896 an zum k. Stabs-Assistenten 
beim k. Hofsekretariate zu ernennen. 
Ferner haben Seine Königliche Hoheit 
Prinz Luitpold, des Königreichs 
Bayern Verweser, Sich allergnädigst be- 
wogen gefunden, 
unter'm 25. Februar 1896 den Second- 
lieutenant à la suite des 2. Ulanen-Regiments, 
Theodor Freiherrn von Pöllnitz, zum König- 
lichen Kammerjunker, 
unter'm 1. März 1896 den Second= 
lieutenant im 1. Feld-Artillerie-Regiment, 
Ludwig von Sutner, zum Königlichen Hof- 
junker, und 
unter'm 4. März 1896 den Rechts- 
praktikanten und Secondlieutenant der Reserve 
im 1. Ulanen-Regiment, Edmund Freiherrn 
von Würtzburg, zum Königlichen Kammer- 
junker, 
sämmtliche auf ihr allerunterthänigstes An- 
suchen zu ernennen. 
Bostitel-Verleihungen. 
Im Namen Seiner Moajestät des Königs. 
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit- 
pold, des Königreichs Bayern Verweser, 
haben mit Allerhöchstem Signate vom 6. März 
1896 Sich allergnädigst bewogen gefunden: 
I. dem Photographen Hans Brand in 
Bayreuth an Stelle des Kgl. Hoflieferanten- 
Titels den Titel eines „Königlichen Hof- 
Photographen“ und 
II. den Nachgenannten den Kgl. Hoftitel zu 
verleihen und zwar: 
A. Den der Gewerbsbezeichnung vorzusetzenden 
Königlichen Hoftitel 
a. aus der kgl. Haupt= und Residenzstadt 
München: 
Sontheimer Max, Inhaber d. F. E. A. 
Fleischmann, Kunsthandlung, 
Reißmann Antonie We., Inhaberin d. F. 
A. Reißmann, Taschnergeschäft, 
Winterhalter Karl, Goldschmied, 
Schambeck Karl und Max, Inhaber d. F. M. 
Schambeck, Militärequipirungsgeschäft, 
Schweizer Marianna We., Inhaberin 
d. F. J. C. Schweizer, vorm. Biergaus, 
Uhrengeschäft, 
Holste Karl und Cap Josef, Inhaber d. F. 
C. Holste & Cie., Handschuhfabrik.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.