Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1896. (23)

9. 
b. aus den Kreisen Bayerns: 
Sterzer Wilhelm,Theilhaber und Geschäfts- 
leiter d. F. J. Mayer & Cie., Maler-, 
Vergolder= u. Decorationsgeschäft in Bamberg, 
Reß Franz, Photograph in Freising, 
Hauser Marcus jun., Konditor in Lindau 
i. B., 
Neuner Ludwig Joachim, Inhaber d. F. 
Neuner & Honrnsteiner, Saiteninstrumenten- 
fabrik in Mittenwald. 
B. Den Titel Königlicher Hoflieferant 
a. aus der kgl. Haupt= und Residenzstadt 
München: 
Kröner Magdalena We., 
geschäfts-Inhaberin, 
Katzenberger Christoph, Theilhaber d. F. 
Müller & Rodner, Bandagengeschäft, 
Wizemann Ernst, Juhaber d. F. Karl 
Stiefenhofer, chir. Instrumenten= u. Bandagen- 
Fabrik, 
Weber Katharina We., Konditoreibesitzerin, 
Frenzel Franz Joseph, Inhaber d. F. 
Jos. Frenzel, Handschuh= und Mützenfabrikant, 
Harrach Georg, Blitzableiterfabrikant, 
Hahn Friedrich, Kolonial= und Farb- 
waaren-, Cigarren= und Tabakhandlungs- 
Inhaber, 
Randlkofer Anton, Inhaber d. F. Alois 
Dallmayr, Spezerei-, Kolonial= und Deli- 
katessen-Handlung und A. Randlkofer, 
Materialwaaren= und Droguen-Geschäft, 
Schachinger Fritz, Inhaber d. F. 
Schachinger K Hermann, Mal= und Zeichen- 
material-Geschäft, 
Charcutiers- 
167 
Schüler Karl, Inhaber d. F. A. Acker- 
mann's Nachfolger K. Schüler, Buch= und 
Kunst-Handlung. 
b. aus den Kreisen Bayerns: 
Berghof Jean, Tapezierer in Aschaffen- 
burg, 
Zillibiller Georg, Gottfried und Albert, 
Inhaber d. F. Fr. S. Zillibiller, Molkereien 
in Aschau und Hindelang, 
Kraus Hermann und Karl, Delikatessen- 
geschäfts-Inhaber in Bamberg, 
Hauer Johannes, Weintrauben= und 
Obstversandtgeschäfts-Inhaber in Dürkheim 
a. d. H., 
Rödel Johann, Schuhfabrikant in Lud- 
wigshafen a. Rh., 
Römer Albert, Inhaber d. F. Hans 
Römer, Militär-Effektengeschäft in Neu-Ulm, 
Förster Lorenz, Großuhrenfabrikant in 
Nürnberg, 
Freislederer Rupert, Theilhaber d. F. 
A. Freislederer, Dampfmühle in Passau, 
Fanderl Elise We., Hutmachergeschäfts- 
Inhaberin in Regensburg, 
Fellner Barbara We., Inhaberin d. F. 
J. Fellner, Rauchfleischwaarengeschäft in 
Tirschenreuth, 
Rom Josef, Kürschner in Würzburg, 
Schäfer Max, Bäckermeister dortselbst. 
c. aus außerbayerischen deutschen Ländern: 
Heimerdinger Johann Eduard und 
Emil, Inhaber d. F. J. Heimerdinger, Deli- 
katessengroßhandlung in Hamburg. 
26
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.