Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1896. (23)

246 
1. aus dem Schloßgut in Niederaichbach und den nachbezeichneten unbeweglichen Gütern, 
gelegen im Bezirke des k. Amtsgerichtes Landshut und zwar einzeln bestehend aus den 
nachfolgend aufgeführten Grundrealitäten und Fischereigerechtigkeiten: 
Pl.-Nr. 
81. 
Dieses Fideikommiß soll bestehen: 
A. Grundrealitäten. 
I. Das Schloßgut Haus Nr. 37 in Niederaichbach 
92 Schloßgebände mit der Schloßkapelle, 
Stallung, Getreidestadel mit Wagenremisen, 
Holzschupfe und Hofraum . 
41J3WaschhausnutSchaferwohnnuq, Heuremise, 
Hofraum 
10a Acker, Krautjungbauernacker 
10b Loh, Gstette am Krautjungbauernacker 
10c Acker, Krautjungbauernacker 
10¼ Weg, westlich des Schlosses 
50 Wiese, Grasplatz am Bäckermüller 
52 Waldung, Bäckerhölzl 
87 Wiese, Schusterackeranger 
90 Wiese, Huf= oder Schmiedanger mit Obstbäumen 
91a Gebände, Soumerscheule mit Kegelbahn 
91b Garten 
93 Garten, Wurzgarten mit Glashaus . 
94 Garten, Hopfengarten mit Obstgarten und Wurzgarten 
101 Acker, der untere Theil vom großen Weinberg 
110 a Acker, kleiner Weinberg . 
110b Wiese, Grasrain am kleinen Weinberg 
111 Acker mit Grasrain, Weingartenacker 
112 a Acker, großer Weinberg 
112b Acker mit Grasrain, Steinacker 
117 Acker, Bergacker 
127½ Oedung, Böckergrabenödung . 
134 Wiese, Schreinerwiese mit Gebüsch und Altwasser 
Schupfe und 
0, 484 ha 
0,194 
4,109 
0,453 
1,400 
0,331 
0,082 
0,647 
0,123 
0,956 
0,109 
0,221 
0,324 
1,495 
1,469 
0,887 
0,089 
0,811 
3,728 
0,900 
0,477 
0,964 
7,568 
Flächeninhalt 
Gerichtshalterwohnung, 
Schweinstallung,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.