Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1896. (23)

  
  
  
  
  
IW37. 397 
Festgesetzter 
Cap. Vortrag Betrag 
——“m 
III. 1¼4Tit. 3. Dienstalterszulagen: 
a) aus Centralfonds nach den Willigungen in den Budgets der 
XIX. und XXI. Finanzperioden für die wirklichen Schullehrer 
6 à 90 .X nach 5, 10, 13, 15, 20 und je weiteren 5 Dienstjahren 
von der erstandenen Seminarschlußprüfung, dann für die ständigen I 
« Verweser, weltlichen Lehrerinnen und Verweserinnen à 72 M. 
nach 5 und von je 45.4 nach 10, 13, 15, 20 und je weiteren 
U 5 Jahren von dem bezeichneten Zeitpunkte an gerechnet 
# 404 491 M — t — — 
b) aus Kreisfonds: 
Zulagen à 60 an die auf isolirten Anfangsstellen ohne Neben- 6 
# einkommen befindlichen Schullehter 4000 — 
Tit. 4. Beiträge zur Haltung von Schulgehilfen: 
a) im Allgemeinen . 43 917 19 
6 b Naturalverpflegungsbeiträge 28 944 — 
Teit. 5. Besondere Remunerationen und Unterstützungen für das aktive 
Lehrerpersonal: 
s a) im Allgemeinen . 5 143 — 
J- b) für Lehrer, welche Zeichnungsunterricht ertheilen . 1372 — 
Teit 6. Allgemeine Beiträge an Schulkassen: 
a) in der Stadt Deggendorf 360 — 
s »»»Kelheim. 720 — 
I „ „ „ Landshut 3 600 — 
1 „ „ „ Passau. 9000 — 
„ Straubing 1 368 — 
b) zur Aufstellung von Chor- und Meßnerdienst= Substituten 1 336 96 
Tit. 7. Beiträge zur Realexigenz der Schulen un und zu Schulhausneubauten.· 
i a) Realexigenzbeiträge 1720 — 
1 b) für Schulpreise . 343 — 
c) für Schulbücher und Schulgeld armer Kinder 117 14 
d) zum Unterhalte von Schulhäusern 85 720 
e) zu Schulhaus-Neubauten 3 
Tit. 8. Ständige Bauausgaben 45 42 
Tit. 9. Prüfungs= und Ausfsichtskosten: 
a) Diäten der Distriktsschulinspektoren für die Vornahme der ordent- 
lichen und außerordentlichen Schulvisitationen, dann für Vor- 
mularpapiere ......... . 9500— 
b) für den Kreisschalnfpeltr= 
aa) Gehalt 4800 — 
bb) Gehaltszulage. . 420 — 
cc) Diäten und Reisekosten. 1 030 — 
Tet. 10. Pensionen und Alimentationen: 
F a) zur Unterstützung dienstunfähiger älterer Schullehrer, die bereits 
f vor dem Entstehen der gesetzlichen Kreisvereine quiescirt waren: 
aa) aus Centralfonds ... .—.«-J — — 
bb) aus Kreisfonds ...... — — 
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.