Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1896. (23)

  
Festgesetzter 
  
  
  
  
  
  
Cap. Vortrag Betrag 
2 
IV. 2 h) für Hebung der Geflügelzucht 100 — 
i) für Hebung der Bienenzucht 200 — 
Tit. 5. Zuschuß an den landwirthschaftlichen Kreisausschuß zur Abhalt- 
3 ung einer Kreisthierschau im Jahre 1897 2 000 — 
1 Summoa Cap. 1V 18 300 — 
V. Auf Gesundheit. 
1 1 Remuneration für praktische Aerzte in armen Gegenden 11 000 — 
2 — — — — — — — — — — 
3] Beiträge zur Sustentation von Distriktsthierärzten 800 — 
1 Summa Cap. V 11 800 — 
1 
VI. Auf Wohlthätigkeit. 
11 — — — — — — — — — —- 
2 Kreisirrenanstalt. 
Teit. 1. Für den Betrieb einschließlich der Baunnterhaltungskosten 38 500 — 
Tit. 2. Verzinsung und Tilgung des Kreisanlehens: 
a) Annnität nach dem Tilgungspian. 29 070 — 
b) Provision für Einlösung der verloosten Obligationen und 
Coupons zu "/% (Verloosungsbetrag 6500 4 — J, 
Coupons 22 570.C0 —))) . ... 75 — 
3 Sonstige Krankenanstalten. 
Teit. 1. Der Maximiliansanstalt in Nürnberg ..... 215—- 
T Tit. 2. Der Privat- Augenheilanstalt des Dr. Stör in Regensburg 600 — 
« Tit. 3. — — — 
Tic. 4. Zuschuß an die Or. Srunbhrber sche „ Privat- Augenheilanstalt in in 
" Regensburg 300 — 
Tit. 5. Für die orthopädische Anstalt des bayerischen Frauenvereins 
zum rothen Kreuz in München .. 200 — 
40 Beiträge an die Diakonissenanstalt in Neuendettelsan 250 — 
51 Für Gebäranstalten: 
a) in München (Universitäts- Frauenklinit) 650 — 
b) in Regensburg . 2330— 
6 — – – — — – – –4 –4 — — — — 
7 a) 1. Beitrag an die Kretinenanstalt in Oberlauterhofen 2 160 — 
2. Beitrag ebendahin für Unterbringung blödsinniger 
weiblicher Irren 500 — 
c) Beitrag an die Austalt für schwachsinnige Mädchen in 
Oolnstein . 1200 — 
!) Beitrag an die Wohlthätigkeits- und Pflegeanstalt in 
Reichenbach: 
1. für 16 halbe Freiplätze à 135.# = 2160 # 2 460 — 
2. für Unterhaltung des Arztes 300 MA 
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.