Tit. 3. — —
M 37. 437
Festgesetzter
Cap. Vortrag Betrag
A.J
III. 9Tit. 2. Für die Kreis-Bibliotheken in Bamberg und d Bayreuth a aus der
l Krecsschuldotatton. . . 1 666 90
DTTKie. 3. Für die Naturalien-Kabinete:
a) in Bamberg 260 —
b) in Bayreuth .. 172 —
« Tit. 4. Zuschuß an das germanische Museum in Nürnberg . 100—
Summa§9 2 798 90
10 Gewerblicher Unterricht.
Tit. 1. Zuschuß zu den Kosten der Industrieschulen — —
Tit. 2. Realschulen:
A. aus fundationsmäßigen Reichnissen des Staatsärars:
für die Realschule in Kulmbach . 1229 74
B. aus Kreisfonds:
a) Kreisrealschule Bayreuth incl. der Gehaltsaufbesserung für
nichtpragmatische Bedienstete 42 444 —
b) Uebrige Realschulen und zwar:
1 Bamberg 48 353 70
2. Hof 36 097 65
3. Kronach 9000 —
4. Kulmbach 4000 —
5. Wunsiedel . 29 815 20
Tit. 3. Allgemeine gewerbliche Fortbildungsschulen .. — —
Tit. 4. Besondere Schulen zur Entwickelung einzelner Iudustrieweige ·
Weberschule in Münchberg 3343 —
Summa õ 174 283 29
11 Landwirthschaftlicher Unterricht. is
Tit. 1. Kreisackerbauschule Bayreuth:
a) Exigenzzuschuß 10 683 47
b) zur Verzinsung und Tilgung des zum Ankaufe des äußeren Spital=
hofes bei Bayreuth mit der Försterwohnung und dem sogenannten
Lettenhofe aus dem Maximilians-Kreishilfsfonde aufgenommenen 3
Passivkapitals von 118 550 4+ nach Maßgabe des Tungs- 1
planes 5 919 25
K 2.— AWTA
Tieo. 3. Landwirthschaftliche Fortbildungsschulen. ..... 1 000 —
Summa § 11 17 602 72
l
l12 Uebrige Ausgaben auf den gewerblichen und landwirthschaft-
lichen Unterricht.
Tit. 1. Diäten und Reisekosten der Prüfungskommissäre .. 150 —
Tit. 2. Pensionen und Alimentationen für dienstunfähige Lehrer an s
Real= und Landwirhhschaftsschulen, dann für Relikten solcher Lehrer 20 334 24
—