M 37 449
Festgesetzter
Cap. 8 Vortrag Betrag
A.
III. 9 Uebrige Ausgaben.
Teit. 1. Für Erhaltung von Kunstdenkmälern und Alterthümern 1 000 —
Tit. 2. Für den historischen Verein von Mittelfranken 515 —
Tit. 3. Beiträge zu den Kreisbibliotheken — —
i Tit. 4. Beiträge an sonstige Institute, Vereine, Sammlungen cc. und zwar:
a) an das germanische Museum in Nürnberg .. 1500 —
I b) an den Verein für die Geschichte der *. Nürnberg . 200 —
# ) an die naturhistorische Gesellschaft iu Nürnberg . 300 —
Summa § 9 3515.—
10 Grwerdlicher Unterricht.
Tit. 1 Zuschuß zu den Kosten der Industrieschulen — —
Tit. 2. Realschulen und zwar:
a) Kreisrealschule in Nürnberg 98 146 05
b) Uebrige Realschulen:
1. Realschule in Ansbach (einschließlich 515.9 Zuschuß aus
Centralfonds) 34 054 98
2. » „ Dinkelsbühl 15 389 76
3. „ „ Eichstätt 22 384 16
4. » „ Erlangen 30 189 45
5. „ „ FürthH 48 793 81
6. » »Gunzcnhan en (unschlußltch 108 4 39
aus Centralfonds) 14024 16
7. „ „ Rothenburg o#/T. 18 834 40
8. Weißenburg a S. 18 974 46
Tit. 3. Allgemeine gewerbliche Fortbildungsschulen:
a) Obligatorische Fortbildungsschule in Ansbach 1 500 —
b) » » „ Dinkelsbühl 300 —
c) » » „Eichstätt 400—
d) » » »Erlangen. 1600—
) » »Für-W 3500—
f) Technikum in Fürth .. 400 —
g) Obligatorische Knaben- Fortbildungsschule in Nürnberg 13 000 —
h) Gewerbliche Fortbildungsschule in Nürnberg (einschließlich 136 M
80 = Zuschuß aus Staatsfonds nach Cap. 1 § 2 Tit. 1 der
Einnahmen)g . . 1916 80
i) Gewerbliche Fortbildungsschule in Rothenburg o . 300 —
k) Obligatorische Fortbildungsschule in Schwabach 1 000 —
1) Gewerbliche Fortbildungsschule in Weißenburg a S. 200 —
m) für andere gewerbliche Fortbildungsschulen in nicht zu den un-
mittelbaren Städten gehörigen Gemeinden des Kreises 1 200 —
Tit. 4. Besondere Fachschulen.
Baugewerkschule in Nürnberg ...... 27000 —
Summa 8 10 353 108 03
80