M. 37. 463
Festgesetzter
Cap. 8 Vortrag. Betrag
—
IV. 2 c) für Hebung der Pferdezucht einschließlich der Ausgaben auf
Hufbeschlagleheger 1 500 —
d) für den landwirthschaftlichen Wanderunterricht .... 900 —
e) Zuschuß an den unterfränkischen Weinbauverein 900 —
f)Zuschuß an die unterfränkische Weinbauschule 800 —
g) Zuschuß an den unterfränkischen Gartenbauverein. 500 —
h) Zuschuß an den unterfränkischen Kreisfischereiverein 900 —
i) Pension der Kreiskultur-Ingenieurs-Wittwe Christine Häfele
in Würzburg 612 —
k) an den landwirthschaftlichen Kreisausschuß zur Unterstützung der
landwirthschaftlichen Versuchsstation in Würzburg 1 500 —
3Ausgaben auf Verbesserung der landwirthschaftlichen und
gewerblichen Verhältnisse im Spessart 5000 —
Summar Eep- W 48 512—
V. Auf Gesundheit.
I a) Beiträge an Distrikte und Gemeinden zur Gewinnung
praktischer Aerzte 13 900 —
b) Beitrag an einen Arzt in Rotbenbuch zur baltung
einer Handapotheke . 500 —
Su## Crp- v. 14 400 —
VI. Auf Wohlthätigkeit.
11 — – – — — — — — — — — —
2 Kreisirrenanstalt Werneck.
Tit. 1. Für den Betrieb einschließlich der Bauunterhaltungskosten . 45 453 45
Tit. 2. Für Verzinsung und Tilgung der Schulden 35.000 —
Tit. 3. Pension der Tochter des vormaligen Irrenanstaltsverwalters
Aug. Götzell, Namens Maria Götzell 194 40
Tit. 4. Pension der Assistenzarztenswittwe Lina Graf und deren Kinder · 993 60
3Sonstige Krankenanstalten.
Tit. 1. — — — — — —
Tit. 2. Beiträge; zu folgenden Augenheil- Anstalten:
a) zur Anstalt des prakt. Arztes Dr. Bäuerlein in Würzburg 1 000 —
b) zur Anstalt des Professors Dr. Helfreich daselbt. 1 000—
Tit. 3. Der Linderheilanstalt für scrophnlöse Kinder in in Bad siffingen 1400 —
Tit. 4. — — —
Tit. 5. Für die orthopädische Anstalt * Georg H essin ns in Marktbreit 400 —
Tit. 6. Kreisverpflegungsanstalt für Unheilbare . 6 039 —
4 — — — — — —
5 Kreis- Entbindungsansstalt Würzburg resp. an die k. Uni-
ität daselbst: ·
a) vertragsmäßiges Jahresfixum .. 7000—
b) Zuschuß zum Gehalte des Verwalters Fra nz 1526 40
6 c) Zuschuß zur Gehaltszulage desselben . 180—