Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1896. (23)

516 
Ordens-Verleihungen. 
  
Im Namen BSeiner Moajestät des Königs. 
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit- 
pold, des Königreichs Bayern Verweser, 
haben Sich allergnädigst bewogen gefunden, dem 
Generalintendanten der k. Schauspiele, Grafen 
Bolko von Hochberg in Berlin, den Ver- 
dienstorden vom hl. Michael I. Klasse und dem 
Schriftführer des deutschen Bühnenvereins, 
Dr. Max Sachse in Berlin, den Verdienst- 
orden vom hl. Michael IV. Klasse, dann 
unter'm 1. Juni ds. Is. dem Silberver- 
wahrer Johann Kerstner, dem Kutscher Anton 
Weber und dem Lakai Josef Kainz, 
unter'm 5. Juni ds. Is. dem Lakai Georg 
Amstler, und 
unter'm 19. Juli ds. Is. 
Johann Nagy 
sämmtliche im Dienste Ihrer Königlichen 
Hoheit der Erzherzogin Adelgunde, Herzogin 
dem Kutscher 
von Modena, die silberne Medaille des Ver- 
dienstordens vom heiligen Michael, 
zu verleihen. 
  
Auszug aus der Adels-Matrikel des 
Königreiches. 
Der Adels-Matrikel wurde einverleibt: 
unter'm 21. Juli ds. Is. der rechtskundige 
Bürgermeister der Kreishauptstadt Aunsbach, 
Ludwig Ritter von Keller in Ansbach, für 
seine Person als Ritter des Verdienstordens 
der Bayerischen Krone bei der Ritter-Klasse 
Lit. K. Fol. 49. Act.-Num. 10245)/, und 
unter'm 21. Juli ds. Is. der rechtskundige 
Bürgermeister Friedrich Ritter von Lang- 
haus in Fürth für seine Person als Nitter 
des Verdienstordens der Bayerischen Krone 
bei der Ritterklasse Lit. L., Fol. 47, Act.- 
Num 10247 I.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.