Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1896. (23)

517 
Blatt 
     
esch. und Perordnungs 
für das 
Königreich Bayern. 
5# 40. 
München, den 1. August 1896. 
Inhalt: 
Kömiglich Allerhöchste Verordnung vom 22. Juli 1896, betreffend die Abgabe starkwirkender Arzucien sowie 
die Beschaffenheit und Bezeichnung der Arzueigläser und Standgefäße in den Apotheken. — Bekannt- 
machung vom 2d9. Juli 1896, die neue Hafenanlage in Ludwigshafen betreffend. — Bekanntmachung 
  
  
  
  
  
  
vom 22. Juli 1896, den Vollzug der Unfallversicherungsgesetze betreffend. — Bekanntmachung vom 
24. Juli 1896, die Postordnung für das Königreich Bayern vom 1. Mai 1889 betreffend. — Bekanntmachung 
vom 25. Juli 1896, Aenderung der Landwehrbezirkseintheilung betreffend. — Bekanntmachung vom 
25. Juli 1896, Verlegung des Sitzes des Forstamtes Höchberg betreffend. — Bekanntmachungvom 26. Juli 1896, 
die Bahnordnung für die Nebeneisenbahnen Bayerns betreffend. 
  
  
No. 14393. 
Königlich Allerhöchste Verordnung, betreffend die Abgabe starkwirkender Arzneien sowie 
die Beschaffenheit und Bezeichnung der Arzneigläser und Standgefäße in den Apotheken. 
Im ;amen Feiner Majestät des Rönige. 
Titpoll, 
uon Gottes Gnaden Söniglicher Prin von ayem, 
Regent. 
Wir haben Uns bewogen gefunden, die Königlich Allerhöchste Verordnung vom 9. No- 
vember 1891, betreffend die Abgabe starkwirkender Arzneien sowie die Beschaffenheit und 
Bezeichnung der Arzneigläser und Standgefäße in den Apotheken, im Sinne der unter den 
Deutschen Bundesregierungen vereinbarten Vorschriften einer Revision zu unterstellen, und ver- 
ordnen hienach auf Grund des § 367 Ziff. 3 und 5 des Strafgesetzbuches für das Deutsche 
Reich und Art. 2 Ziff. 8 und 9 des Polizeistrafgesetzbuches, was folgt: 
89
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.