Full text: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1896. (23)

600 
des Innern, die Einberufung hienach zu veranlassen. 
Berchtesgaden, den 8. Oktober 1896. 
Luitpold, 
Prinz von SZayern, 
des Königreichs Bayern Verweser. 
An 
die k. Regierungen, 
Kammern des Innern. 
  
Königlich Allerhöchste Genehmigung zur 
Aunahme fremder Dekorationen. 
  
In Aamen Seiner Majestät des fönigs. 
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit- 
pold, des Königreichs Bayern Verweser, 
haben Sich unter'm 3. Oktober ds. Is.5 
allergnädigst bewogen gefunden, dem Offizianten 
Anton Reiter, dem Portier Balthafar Kraus, 
dem Kutscher Martin Fuß und dem Reit- 
knecht Anton Kröber, sämmtliche in Diensten 
Seiner Königlichen Hoheit des Herzogs Sieg- 
  
rhr. v. Feilitsch. 
Auf Allerhöchsten Befehl: 
Der General-Sekretär: 
Ministerialrath v. Kopplstätter. 
  
  
fried in Bayern stehend, die Bewilligung 
zur Annahme und zum Tragen der ihnen von 
Seiner Königlichen Hoheit dem Fürsten von 
Bulgarien verliehenen Dekorationen zu ertheilen 
und zwar dem Offizianten Reiter für die 
silberne Verdienst-Medaille des fürstlich bul- 
garischen St. Alexander-Ordens mit der Krone, 
dem Portier Kraus für dieselbe Medaille 
ohne Krone, dem Kutscher Fuß für die bron- 
zene Verdienst-Medaille desselben Ordens mit 
der Krone, dem Reitknecht Kröber ebenfalls 
für die bronzene Verdienst-Medaille desselben 
Ordens ohne Krone.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.