lr un ## asien b ach, und den Second-
B¾ ; „ S## L — Regiment, Wil—
ideu ceihcern von Massen-
bach, 6 5 allerunterthänigstes Ansuchen zu
Königlichen Kammerjunkern,
unter'm 31. Oktober ds. Is. den Oberst-
lieutenant und etatsmäsizert Gtabobsshier im
14. Jufanterie-Regiment Maximilian Frei-
herrn von Mauchenheim genannt Bech-
tolsheim auf sein allerunterthänigstes An-
suchen zum Königlichen Kämmerer,
zu ernennen, ferner
mit Allerhöchster Kutschließung vom 4.
Nousuber—da. Is#-Der. Gemaahlin, des k.
Kammerjunkers, Premierlientenants à la suite
des Z. Chevaulegers-Regiments und Adjutanten
der k. Equitations-Anstalt, Moriz Freiherrn
von und zu Egloffstein, den alleruntet-
thänigst erbetenen Hofzutritt allergnädigst zu
vetleihen.
Ordens-Verleihung.
I r’vHO.
Im Namen Seiner Majestüt des Königs.
Seine Königliche Hoheit Prinz Lnit—
pold, des Königreichs Bayern Verweser,
haben Sich unter'm 20. Oktober ds. Is. aller-
gnädigst bewogen gefunden, dem k. Kammer-
fourier Karl Schäfer in München in Rück-
sicht of seins seit 50 75
iund Eifer geleisteten Zieuhh ie ¾yr y
des: Ludwigs borden zu.“ verlechh 18
— — .
füöniglich Allerhöchste Genehmigung zur
„Junahme 7* Kremden Dekoration.
*n ’
Im n * „Oerät des Hönigs.
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit-
pold, des Königreichs Bayern Verweser,
habern Sich unter'm 31. Oktober ds. Is. aller-
gnädigst bewogen gefunden, dem Ministerial-
direktor im k Stoatsministerium des König-
lichen. Hautes. upd des Aeußern, Karl Nitter
von Oswald, die Bewilligung zur Annahme
und zum Tragen des ihm von Seiner Majestät
dem Deutschen Kaiser, Könige von Preußen.
verliehenen Sternes zum k-prrußischen-Krorrn-
orden II. s zu ertheilen. *"*⅝
55 2
14 – ’MWNNJDJ
Ausiug hus der Adels-Matrikel des
fönigreiches.
Der Mdelf-M#trikel wurde einverleibt:
unter'm 27. Oktober ds. Is. der General-
major z. D., Karl Ritter von Schumacher
in München, für seine Person als Ritter des
Verdienstordens der Bayerischen: Krone bei
der Nitterklasse Lit. S, Fol. 108, Ackt.-
Num. 147221.