638
II. der k. Regierungsrath Ottmar Kellein in Ansbach als Stellvertreter des Bor-
sitzenden der unter Ziffer I genannten Schiedsgerichte.
München, den 27. November 1896.
Dr. Frhr. v. Riedel.
Hofdienst-Nachrichten.
Im Namen Seiner Mojestät des Königs.
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit-
pold, des Königreichs Bayern Verweser,
haben Sich allergnädigst bewogen gefunden,
unter'm 21. November ds. Is. die k.
Kämmerers= und Oberstens-Wittwe, Theresien:
ordens-Ehrendame Sophie Gräfin von Tatten-
bach, geborne Gräfin von Rechberg und
Rothenlöwen, zur k. Palastdame und
mit Allerhöchstem Signate vom gleichen Tage
vom 1. Januar 1897 an, den Apotheken-
assistenten Or. Heinrich Herbert in der k. Leib-
und Hofapotheke zum k. Apotheker daselbst
zu ernennen.
Ordens-Verleihungen.
Im Namen LSeiner Majestät des Königs.
Seine Königliche Hoheit Prinz Luit-
pold, des Königreichs Bayern Verweser,
haben Sich unter'm 23. Juli ds. Is. aller-
gnädigst bewogen gefunden,
dem k. preußischen Staatsminister und
Minister der öffentlichen Arbeiten Thielen,
Krh. v. Feilitsch.
Der Generalsekretär:
Ministerialrath v. Kopplstätter.
das Großkreuz des Verdienst-Ordens der
Bayerischen Krone,
dem k. preußischen Eisenbahn-Direktions-
Präsidenten Lüdicke in Münster i. W. und
dem Sektionsvorstande der k. ungarischen
Staatsbahnen Himmel in Budapest, den
Verdienst-Orden vom heil. Michael II. Klasse,
dem Geheimen Baurathe Lochner, Mit-
glied der k. preußischen Eisenbahn-Direktion
in Erfurt und dem k. sächsischen Oberfinanz=
rathe Donath bei der General-Direktion der
sächsischen Staatseisenbahnen in Dresden, den
Verdienst-Orden vom heil. Michael III. Klasse
zu verleihen.
Auszug aus der Adels-Matrikel des
fönigreiches.
Der Adels-Matrikel wurde einverleibt:
unter'm 23. November ds. Is. der ordentliche
Professor undeerzeitige Direktor des Universitäts-
Verwaltungs-Ausschusses, Dr. Hugo Ritter
von Burckhard in Wuürzburg, für seine
Person als Ritter des Verdienstordens der
Bayerischen Krone bei der Ritterklasse Lit. B,
Fol. 61, Act.-Num. 162291.